Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für gedichte fontane im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Herr von Ribbeck“ ist vielleicht das bekannteste Gedicht von Theodor Fontane, in dem es um weit mehr als um ein Stück Obst geht. Es stammt aus dem Jahr 1889 und erzählt vom namensgebenden Adligen, einem gütigen Herrn, dessen Tod zu großem Unglück in seinem Orte führt – hätte der gewitzte von Ribbeck nicht vorgesorgt.

  2. Theodor Fontane. Theodor Fontane (1883) (Gemälde von Carl Breitbach) Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Er gilt als bedeutender Vertreter des Realismus .

  3. Theodor Fontane: John Maynard. „John Maynard“ ist eines der berühmtesten Gedichte Theodor Fontanes. Die Ballade wurde erstmals 1886 veröffentlicht und handelt vom titelgebenden Helden, dem Steuermann eines Passagierschiffes auf dem Eriesee, der das brennende Schiff unter Einsatz seines Lebens nach Buffallo steuerte.

  4. 25. Mai 2007 · Theodor Fontanes GedichtAusgang“ Gepostet von Redaktion am Mai 25th, 2007 in ... die der große Romancier Theodor Fontane (1819–1898) nach einigen fundamentalen Erschütterungen seines Lebens geschrieben hat. Im Frühjahr 1888, ...

  5. Die erste Auflage der Gedichte erschien 1851, 29 Gedichte wurden 1875 mit der zweiten Auflage entfernt, Balladen aus der 1861 erschienenen Sammlung Balladen wurden hinzugefügt. Wesentliche Erweiterungen folgten 1889 mit der dritten Auflage, mit der vierten und fünften Auflage 1892 und 1898 wurde die Auswahl noch einmal vermehrt.

  6. Fontane schrieb „Die Brücke am Tay“ nur wenige Tage nach dem Eisenbahnunglück in Schottland, dem Einsturz der „Firth-of-Tay“-Brücke am 28. Dezember 1879. 75 Menschen starben. Als Fontane dieses – im Übrigen sofort berühmt gewordene – Gedicht verfasste, war wenig über das Unglück bekannt.

  7. Theodor Fontane Gedichte. Theodor Fontane: * 30. Dezember 1819 Neuruppin; † 20. September 1898 Theodor Fontane Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand, und kam die goldene Herbsteszeit und die Birnen leuchteten weit und breit, da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl, der von Ribbeck sich beide Taschen voll ...