Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2009 · 2. Das Attentat auf Walther Rathenau. Am Samstag, dem 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau auf dem Weg ins auswärtige Amt in seinem Auto erschossen. Er wurde von fünf Schüssen aus nächster Nähe getroffen worden, schon der erste Schuss war tödlich gewesen. 2.1. Reaktionen der Öffentlichkeit.

  2. Walther Rathenau galt wie Matthias Erzberger den rechten Kreisen als Erfüllungspolitiker. Seine Ermordung war der erste der politischen Morde rechter Kreise, der zusätzlich antisemitisch motiviert war. Nachdem er den Vertrag von Rapallo geschlossen hatte, wurde Rathenau von rechter Seite nun auch die Annäherung an das bolschewistische Russland zur Last gelegt.

  3. Walther Rathenau war einer der bedeutendsten liberalen Außenpolitiker des zwanzigsten Jahrhunderts. Er wurde am 29. September 1867 in Berlin als Sohn des AEG-Gründers Emil Rathenau geboren. Nach einer naturwissenschaftlichen Promotion und einjährigem Militärdienst begann er seine wirtschaftliche Karriere 1892 in der Schweiz.

  4. Walther Rathenau (born September 29, 1867, Berlin, Prussia [now in Germany]—died June 24, 1922, Berlin) was a German-Jewish statesman, industrialist, and philosopher who organized Germany’s economy on a war footing during World War I and, after the war, as minister of reconstruction and foreign minister, was instrumental in beginning reparations payments under the Treaty of Versailles ...

  5. 5. Dez. 2005 · Walther Rathenau war einer der führenden Köpfe der deutschen Wirtschaft. Als Außenminister der Weimarer Republik agierte er mit politischem Weitblick. Am 24. Juni 1922 wurde er von ...

  6. Die Ermordung Walter Rathenaus. Am Morgen des 24. Juni 1922 wurde der Außenminister Walther Rathenau in Berlin-Grunewald auf der Fahrt ins Auswärtige Amt von Angehörigen der rechtsextremen Organisation Consul (OC) ermordet. Auch nach der Ermordung von Karl Gareis und Matthias Erzberger sowie den Attentaten auf Maximilian Harden und Philipp ...

  7. 11. Feb. 2022 · Diese Lust an der Gewalt, dieser Hass auf die Republik: Thomas Hüetlins hoch aktuelle Rekonstruktion des Mordes am Weimarer Spitzenpolitiker Walther Rathenau vor 100 Jahren. Dieses Buch trägt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach