Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im weiteren genealogischen Sinn waren die „Geschwister Scholl“ sechs Geschwister: Inge (1917–1998), Hans (1918–1943), Elisabeth (1920–2020), Sophie (1921–1943), Werner (1922–1944, vermisst in Russland [1]) und die sehr früh verstorbene Thilde Scholl (1925–1926). Ihre Eltern waren der Politiker Robert Scholl (1891–1973) und ...

  2. Werner Scholl, der jüngste Bruder, starb an der Front. Inge Scholl hatte bis auf ihre Schwester Elisabeth alle ihre Geschwister verloren. Und Otl Aicher drei seiner engsten Freunde. 1952 ...

  3. Werner Scholl, the son of Robert Scholl and Magdalena Scholl, was born in 1922. He was one of six children: Inge Scholl (b. 1917), Hans Scholl (b. 1918), Elisabeth Scholl (b. 1920), Sophie Scholl (b. 1921) and Thilde (b. 1925). According to Richard F. Hanser, the author of A Noble Treason: The Story of Sophie Scholl (1979): "The Scholl children ...

  4. Dieser beschafft Briefmarken und Umschlägen, dann sitzen sie in der Pfeifenkammer, beschriften Kuverts und stecken die Blätter in Umschläge. Suse Hirzel (1921-2012) wirft die Briefe nachts in öffentliche Briefkästen.Heinrich Guter (1925-2015) weiß von den Aktivitäten, ist aber nicht aktiv beteiligt.

  5. Hans Scholl. Hans Fritz Scholl (* 22.September 1918 in Ingersheim an der Jagst, Württemberg, heute Teil von Crailsheim; † 22. Februar 1943 in München) war als Mitbegründer und prägendes Mitglied der 1942/43 aktiven studentischen Widerstandsgruppe, die ihre ersten Flugblätter mit Weiße Rose unterzeichnete, ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

  6. Werner Scholl, age 21, was a German soldier who was reported missing in action on the Eastern Front (Mogilev, according to Hermann Vinke, in his book about Fritz Hartnagel) during the World War II. Werner was in a medical unit, 2. Sanitäts-Kompanie 35, a divisional unit of the 35. Infanterie-Division. His feldpost number (as of Feb 22, 1943) was 32 063.

  7. Waffen Frank GmbH Steingasse 12 55116 Mainz Telefon +49 (0)6131/211698-0 Telefax +49 (0)6131/211698-8 info@waffen-frank.de. Finanzierung bei Waffen Frank: