Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Wien, Österreich. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. WikiProjekt Wien Zur Koordination und Förderung der wienbezogenen Artikel. Fragen, Anregungen, Kritik und Diskussionen zum Portal Wien und zu Artikeln mit Wien-Bezug. Beitragswünsche hier können Artikelwünsche geäußert werden; Bilderwünsche hier können wienbezogene Artikel mit unzureichender Bebilderung Bekannt gegeben werden.

  2. Der Magistrat hat die Geschäfte der Gemeinde und des Landes Wien zu besorgen und behördliche Angelegenheiten zu erledigen, soweit damit nicht andere Organe betraut sind. [5] Er ist für Wien auch Bezirksverwaltungsbehörde. Der Begriff Magistrat besteht für eine in Wien tätige Behörde seit 1783.

  3. Der Wiener Wikipedia-Stammtisch findet mehrmals jährlich in einem Restaurant in Wien statt. Der übliche Wochentag ist der Donnerstag. Einladungsliste für Benachrichtungen auf der eigenen Benutzerdiskussionsseite; Abschnitte mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} werden nach drei Tagen ins Archiv verschoben.

  4. 1. – deraf sogne: 0. Wien er hovedstaden i Østrig og samtidig én af landets 9 delstater. Den ligger i den nordøstlige del af landet ved floden Donau og har 1.840.573 indbyggere (2016) inden for bystyregrænsen 1.983.836 indbyggere (2013) inden for byområdet, [1] hvilket gør det til den 7. største by i den Europæiske Union .

  5. Der Flughafen Wien-Schwechat [1] ( IATA-Code: VIE, ICAO-Code: LOWW) [1], englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte österreichische Flughafen. Er ist Heimatflughafen und Drehkreuz von Austrian Airlines und Basis von Ryanair ( Lauda Europe) und Wizz Air . Der Flughafen befindet sich hauptsächlich auf dem Gebiet der ...

  6. Schatzkammer (Wien) Die Kaiserliche Schatzkammer in der Hofburg in Wien ist der Teil der einstigen Sammlungen des Hauses Habsburg bzw. Habsburg-Lothringen, in dem die Objekte mit höchster dynastischer oder religiöser Bedeutung verwahrt wurden. Die insgesamt 23 Räume umfassende Ausstellung ist in eine Geistliche und eine Weltliche ...

  7. Volksgarten (Wien) Erstfassung: Ludwig v. Remy, Franz Antoine d. Ä.; Erweiterungen: Franz Antoine d. J., Friedrich Ohmann. Der Volksgarten ist eine 5 Hektar große öffentliche Parkanlage an der Ringstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk, Innere Stadt. Er wurde 1823 eröffnet und ist der erste öffentliche Park Wiens.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wien wikipedia

    münchen wikipedia