Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 200 Millionen Euro sind für die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Linke) »ein Tropfen auf den heißen Stein«. Sie vergleicht und bedauert: »Die Bundeswehr hat für 1,5 Milliarden Euro Funkgeräte gekauft, die nicht eingebaut werden können, weil sie nicht in die Fahrzeuge passen.«.

  2. Newsletter: DIE LINKE. Gesine Lötzsch. Zum Hauptinhalt springen. Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf XFolgen Sie uns auf InstagramFolgen Sie uns auf TelegramFolgen Sie uns auf Youtube. DIE LINKE. Gesine Lötzsch. Willkommen. Aktuelles. Tagebuch 2024. Tagebuch 2023.

  3. Dr. Gesine Lötzsch, Die Linke Philologin. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Profile im Internet. gesine-loetzsch.de Facebook Twitter Biografie; Reden; Abstimmunge ...

  4. Gesine Lötzsch, geborene Gorisch [1] (* 7. August 1961 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Politikerin ( Die Linke) und Philologin. Sie war bis zu deren Auflösung im Dezember 2023 stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag und haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Von 2010 bis 2012 war sie eine der beiden ...

  5. Mein Bürgerbüro. Mein Bürgerbüro befindet sich in der Zingster Straße 12, unweit des Linden-Centers und des S-Bahnhofes Hohenschönhausen. Wenn Sie Unterstützung bei Anliegen oder Problemen benötigen, zum Beispiel wenn Sie Ärger mit Behörden haben, dann kommen Sie zu mir in die Sprechstunde.

  6. 4. Juli 2023. „SPD, Grüne und FDP setzen weiter auf Aufrüstung der Bundeswehr. Den Kampf gegen Kinderarmut haben sie aufgegeben“, kommentiert Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den Regierungsentwurf des Bundeshaushaltes 2024 und den Finanzplan 2023 bis 2027.

  7. 25. Feb. 2020 · Kommen Sie deshalb gerne in meine monatliche Sprechstunde in meinem Wahlkreisbüro Dr. Gesine Lötzsch in der Zingster Straße 12, 13051 Berlin am S-Bahnhof Hohenschönhausen oder der Tram-Haltestelle Ahrenshooper Str. (M4/M5). Bitte melden Sie sich verbindlich an unter: Telefon: 030 99 27 07 25. E-Mail. gesine.loetzsch.wk01@bundestag.de.