Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert war ein deutscher Politiker. Seine Partei war die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Er war in Deutschland als erster Staatsoberhaupt, ohne Adliger zu sein. Geboren wurde Friedrich Ebert im Jahr 1871. Sein Vater war Schneider, und er selbst lernte das Handwerk des Sattlers.

  2. FRIEDRICH EBERT war der erste demokratisch gewählte Reichspräsident der Weimarer Republik. Seine Amtszeit dauerte von Februar 1919 bis zu seinem Tod im Februar 1925. Als Sohn eines Schneidermeisters machte EBERT eine beispiellose politische Karriere in der SPD, die ihn bis in das höchste Staatsamt führte. Während seiner Amtszeit versuchte ...

  3. Eine Kurzbiografie Friedrich Eberts gibt einen Überblick über das Leben des ersten demokratischen Reichspräsidenten.

  4. Februar: Friedrich Ebert wird als Sohn des Schneidermeisters Karl Ebert und seiner Frau Katharina (geb. Hinkel) in Heidelberg geboren. 1885-1888. Sattlerlehre. 1889. Er begibt sich auf Gesellenwanderschaft. In Mannheim kommt er mit der sozialistischen Bewegung in Kontakt. Er tritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ein und ...

  5. 12. Mai 2022 · Nach und nach pflanzte die Familie Eberts, die in Baden-Baden eine Baumschule betrieb, bevorzugt Gehölze, die für den Verkauf nicht mehr geeignet waren. Darunter befanden sich Raritäten und seltene Nadelgehölze.

  6. Walter Mühlhausen, Bernd Braun (Hg.)Friedrich Ebert und seine Familie. Private Briefe 1909-1924 (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Band 3) München 1992 ISBN: 3-486-55946-X Im Buchhandel vergriffen.

  7. WC: im Gebäude Friedrich-Ebert-Str. 25, 2. Etage, Raum 4226