Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt definitiv kein Wort des Abschieds von ihm, das später datiert wäre. Noch eins ist sonderbar: Nicht schon zwei Tage vor seinem Tod am 21. 12. 1935 hat Tucholsky Überdosis Schlafmittel ...

  2. www.spiegel.de › kultur › zum-sterben-satt-a-e3138530-0002Zum Sterben satt - DER SPIEGEL

    27. Feb. 1977 · Zum Sterben satt. Nachgelassen. Tucholsky-Briefe werfen neues Licht auf die letzte Lebensphase des Schriftstellers, der sich im schwedischen Exil das Leben nahm. 27.02.1977, 13.00 Uhr • aus DER ...

  3. 20. Dez. 2005 · Interview: Interview: «Tucholsky hatte seinen Tod gewollt». Interview Interview: «Tucholsky hatte seinen Tod gewollt». 20.12.2005, 18:51. Rheinsberg/MZ. - Herr Böthig, heute vor 70 Jahren starb Kurt Tucholsky im Alter von 45 Jahren. War es Selbstmord? Peter Böthig: Das ist bis heute nicht hundertprozentig geklärt.

  4. 8. Jan. 2015 · Geburtstag von Kurt Tucholsky. „Er konnte in kleinen Dingen Symptome sehen“. Bedeutender Publizist, Satiriker, engagierter Journalist: Der vor 125 Jahren geborene Kurt Tucholsky sei mit keinem ...

  5. Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)), Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel; dt. Schriftsteller, Journalist, Literatur- und Theaterkritiker der Zeitschrift "Die Schaubühne" (später umbenannt in "Die Weltbühne"), zählt zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik. Quelle: Tucholsky, Werke 1907-1935 ...

  6. Tucholsky mit Hans Fritsch in Hamburg, 1927. Hans Fritsch (Jakopp) (r.), Erich Danehl (Karlchen) und Tucholsky haben sich im Ersten Weltkrieg kennengelernt. Der plötzliche Tod Fritschs im Jahre 1931 verstärkt Tucholskys depressive Stimmung. Titelblatt des Sammelbandes „Mit 5 PS“. „Mit 5 PS“ ist der erste Sammelband Tucholskys, der ...

  7. Kurt Tucholsky wird in Berlin-Moabit geboren. Seine Eltern sind Alex Tucholsky (1855 – 1905), Kaufmann und Bankdirektor und Doris Tucholsky, geb. Tucholski (1861 – 1943). 1893 – 1899 lebt die Familie in Stettin. 1. November 1905 Tod des Vaters 22.