Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katholiken in den Niederlanden [1] Die römisch-katholische Kirche ist in den Niederlanden die größte konfessionelle Gemeinschaft. In den Niederlanden gab es 2014 etwa 3,943 Millionen Katholiken (oder 23,3 % der Gesamtbevölkerung), durchschnittlich etwa 214.000 besuchten am Sonntag die Messe (Stand: 31. Dezember 2014).

  2. Die Protestantische Kirche in den Niederlanden (niederländisch: Protestantse Kerk in Nederland, PKN) ist eine am 1. Mai 2004 gegründete Union dreier Kirchen. Dabei handelt es sich um die gemäßigt-calvinistische, die streng-calvinistische und die kleine lutherische Kirche in den Niederlanden .

  3. Der Mangel an Pastoren ist in der Protestantischen Kirche der Niederlande deutlich zu spüren, das führt zu einem Zusammenschluss verschiedener Gemeinden. Andererseits gibt es schon erste Erfahrungen, Gemeindemitglieder, die nicht eine umfassende theologische Ausbildung haben, mit bestimmten Aktivitäten der Liturgie zu betrauen, etwa in der ...

  4. Die Gemeinden werden von einem gewählten Gemeinderat und einem vom König ernannten Bürgermeister verwaltet. Die letzten Kommunalwahlen fanden am 16. März 2022 statt. Die Niederlande haben eine mit dem Gerichtsaufbau in Deutschland vergleichbare Struktur. Allerdings sind die Amtsgerichte in die Landgerichte integriert.

  5. Die Niederländisch-reformierte Kirche (Nederlandse Hervormde Kerk, NHK) war bis zum Zusammenschluss mit den Gereformeerde Kerken und den Lutheranern 2004 die größte evangelische Kirche der Niederlande seit der Gründung im 16. Jahrhundert. Bis zum Jahr 1930 war sie die größte christliche Kirche der Niederlande, danach wurden die die

  6. Niederlande Vektorkarte Provinzen Gemeinden (2021) Für die Bearbeitung der Karte benötigen Sie das Vektorgrafikprogramm Adobe Illustrator 2020 (ab V.24) oder mind. Illustrator CS6 oder höher. HINWEIS: Diese Karte können Sie als DIREKT-DOWNLOAD (bei Zahlung per PayPal oder Kreditkarte) in unserem neuen KartenShop www.grebemaps.shop kaufen.

  7. Goedereede 1312 (heute: Gemeinde Goeree-Overflakkee) Goes 1405. Goor 1263 (heute: Gemeinde Hof van Twente) Gorinchem 1322. Gouda 1272. Grafhorst 1333 (heute: Gemeinde Kampen) Gramsbergen 1442 (heute: Gemeinde Hardenberg) Festungsstadt Grave, 1233 (heute: Gemeinde Land van Cuijk) 's-Gravenhage 1806.