Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine, abgeschlossen am 27. November 1919, ist einer der Pariser Vorortverträge, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten. Er wurde zwischen dem Königreich Bulgarien auf der einen und den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan sowie weiteren mit diesen Hauptmächten alliierten Staaten auf der anderen Seite geschlossen.

  2. Die geringsten bewirkte der am 27. November 1919 unterzeichnete Vertrag von Neuilly-sur-Seine, in dem Bulgarien Westthrakien abtreten musste und somit den Zugang zur Ägäis verlor. Einschneidender waren die Veränderungen infolge der im Weltkrieg untergegangenen Vielvölkerreiche, des Osmanischen Reichs und Österreich-Ungarns.

  3. Der Vertrag von Versailles regelte die Bedingungen mit Deutschland, legte die Kriegsschuld Deutschlands und die daraus folgenden Reparationszahlungen fest. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine wurde mit Bulgarien, der Vertrag von Trianon mit Ungarn und jener von Sèvres mit dem Osmanischen Reich (der späteren Türkei) geschlossen.

  4. 25. Nov. 2011 · 82 Jahre Friedensvertrag von Neuilly. Bulgariens Ministerpräsident Alexander Stambolijski unterzeichnet den Vertrag von Neuilly-sur-Seine. Am 27. November 1919 war Bulgarien gezwungen, als eine der Verlierermächte des Ersten Weltkrieges den Frieden von Neuilly zu unterzeichnen. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine ist einer der Pariser ...

  5. Der Vertrag von Neuilly war ein Abkommen, das zwischen Vertretern Bulgariens und der im Ersten Weltkrieg siegreichen Alliierten unterzeichnet wurde. Der Vertrag bestand hauptsächlich in der Abtretung bulgarischen Territoriums an Staaten, die durch deutsche Angriffe während des Krieges geschädigt worden waren.

  6. Völker. Der Vertrag von Neuilly hat auf flagrante Weise den Grund- satz des Selbstbe8 timmungsr echt es der Völker, das mit so großem Geräusch von den Siegern verkündet worden war, vergewaltigt. Ihre Erklärungen, den europäischen Völkern.

  7. Der Vertrag von Neuilly wird in Neuilly-sur-Seine am unterzeichnet 27. November 1919 von den Alliierten und Bulgarien , einem Verbündeten Deutschlands während des Ersten Weltkriegs . Bulgarien muss Gebiete an seine Nachbarn zurückgeben oder abtreten und den Alliierten Kriegsentschädigungen zahlen.