Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hierbei werden die dehnbaren Begriffe Zürcher Wirtschaftsraum oder Greater Zurich Area – zugleich der gesellschaftsrechtliche Name des international tätigen Standortmarketings – verwendet. Der «Wirtschaftsraum» wird dabei grob definiert als alles, was innerhalb von 90 Minuten vom Flughafen Zürich aus erreichbar ist.

  2. Stadt Zürich. Stadt Zürich steht für: Zürich, Stadt in der Schweiz. Schiffe: Stadt Zürich (Schiff, 1793), Schiff auf dem Zürichsee (gebaut als Ablösung für Neptun (Schiff, 1693)) Stadt Zürich (Schiff, 1855), Schiff auf dem Bodensee. Stadt Zürich (Schiff, 1909), Schiff auf dem Zürichsee. Kategorie: Begriffsklärung.

  3. Das Universitätsspital Zürich ( USZ) ist eines der grössten Spitäler der Schweiz und fasst 43 [6] Kliniken und Institute unter einem Dach zusammen. Als Universitätsklinikum ist es eine Anstalt des kantonalen öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit und vereint die Behandlung von jährlich rund 150'000 Patienten mit Forschung ...

  4. Zürich Hauptbahnhof (kurz Zürich HB, auch Zürcher Hauptbahnhof, bis 1893 Bahnhof Zürich) in Zürich ist der grösste Bahnhof der Schweiz. Er ist ein bedeutender Eisenbahnknoten für Züge aus dem In- und Ausland. Mit durchschnittlich 399'000 Fahrgästen an Werktagen (Stand: 2023) [1] und rund 3000 Zugfahrten pro Tag ist er der ...

  5. Willkommen beim Stammtisch Zürich. Der Züritreff ist der Wikipedia-Stammtisch mit Schwerpunkt in Zürich. Ins Leben gerufen wurde er am 6. September 2007. Die Wikipedianer bzw. Wikipedianerinnen kommen aus der ganzen Deutschschweiz. Der Züritreff findet ungefähr alle ein bis zwei Monate ab 18 Uhr statt, manchmal auch ausserhalb von Zürich.

  6. Zurich blieb 2004 auf Kurs mit einem Gewinn von 2,5 Milliarden und einem Betriebsergebnis von 3,1 Milliarden USD, im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 36 Prozent. Der Gewinn der Zurich stieg 2005 um 30 Prozent auf 3,2 Milliarden USD an, das Betriebsergebnis erhöhte sich um 32 Prozent auf 3,9 Milliarden USD.

  7. Zürich 1351 -ben csatlakozott a Svájci Konföderációhoz, annak 5. tagjaként. A reformáció Svájcban Zürichből indult el, Ulrich Zwinglinek, a székesegyház plébánosának vezetésével, az 1510-es évek végén. A második koalíciós háború során 1799 -ben a francia és osztrák hadsereg a város közelében ütközött meg ...