Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Sept. 2022 · Im Juni wurde Thomas Röttgermann für 30 Jahre Mitgliedschaft beim SCP geehrt. In Münster darf die Personalie im Gegenteil als ausgesprochen spannend bewertet werden. Denn Röttgermanns Verbindung zum Klub (und zur Region) ist klar und mit seinem Netzwerk ist der Fußballfunktionär und Politikwissenschaftler fraglos ein Gewinn. Er bringt ...

  2. 16. Sept. 2016 · Die Finanzaufsicht Bafin geht gegen einen Anhänger des "Freistaats Preußen" vor. Sie hat Thomas Mann die Einstellung verschiedener Versicherungsgeschäfte auferlegt. Dieser gehört der Behörde ...

  3. 24. Juni 2016 · Podium für einen „Reichsbürger“. Von Jochen Zenthöfer. 24.06.2016, 12:11 Lesezeit: 3 Min. Ein Professor der Universität Greifswald gibt einem „Reichsbürger“ ein Podium. Der Anhänger ...

  4. Jahrhundert überwiegen insgesamt zumindest bis 1918 die obrigkeitsstaatlichen Tendenzen der Hohenzollernmonarchie, die sich in der Überbetonung der Bedeutung des Staates oder, wie Thomas Mann es ausgedrückt hat, dem „General Dr. von Staat“, kennzeichnen lässt. Auf die Länge gesehen scheitert der preußische Weg der Anpassung der politischen Ordnung der Zivilgesellschaft und der ...

  5. "Von nun an hieß er 'Der alte Fritz' - ein schauerlicher Name, wenn man Sinn fürs Schauerliche hat; denn es ist wirklich im höchsten Grade schauerlich, wenn der Dämon populär wird und einen gemütlichen Namen erhält." - Thomas Mann, Friedrich und die große Koalition, in: Altes und Neues. Kleine Prosa aus fünf Jahrzehnten. S. Fischer ...

  6. 14. Aug. 2016 · Ein Lob von Thomas Mann . Als er jenen Brief verfasste, es war das Jahr 1965, hätte er in Deutschland wieder einmal gutes Geld verdienen können. Im ZDF war gerade „Der Fall Harry Domela ...

  7. 14 Bücher. Hans Pleschinski: Der Flakon. Roman. C.H. Beck Verlag, München 2023. ISBN 9783406806827, Gebunden, 360 Seiten, 26.00 EUR. Im August 1756 überfällt Friedrich der Große ohne Kriegserklärung Sachsen. Vor der hochgerüsteten preußischen Armee flüchtet Friedrich August, Herrscher über Sachsen und Polen, zusammen mit seinem ...