Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musique concrète (französisch für „konkrete Musik“) ist eine Kompositionstechnik, bei der mit aufgenommenen und auf Tonträgern gespeicherten Klängen komponiert wird. Diese Aufnahmen können sowohl eingespielte Instrumente als auch Alltagsgeräusche enthalten.

  2. Musique concrète. [ myˈsik kɔ̃ˈkrɛ:t; französisch, „konkrete Musik“] von Pierre Schaeffer 1949 eingeführter Begriff für eine Geräuschmusik, die mit Klängen aller Art arbeitet: Musikinstrumente und Stimme sowie Geräusche, z. B. aus Natur, Technik und der Alltagswelt; diese werden elektronisch aufgezeichnet, bearbeitet, verfremdet ...

  3. 11. Mai 2024 · Musique Concrète. Pierre Schaeffer prägte den Begriff Musique Concrète, der sich von der traditionellen Musik abgrenzt, indem er von konkreten Klängen ausgeht und diese abstrahiert. Es ist der Versuch, Musik von Grund auf neu zu konstruieren, indem traditionelle Instrumente, Harmonie und Rhythmus neu interpretiert werden.

  4. Musique concrète bezeichnet nach Schaeffer elektroakustische Musik, die nicht elektronisch erzeugte, sondern aufgezeichnete „natürliche“ – oder eben „konkrete“ – Klänge aller Art verwendet....

  5. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begründete der Radioingenieur Pierre Schaeffer eine Künstlergruppe namens Musique concrète, deren Werke als Vorläufer des Samplings und Remixings gelten – auch wenn diese Praktiken damals noch ganz anders hießen.

  6. Musique concrète (French: [myzik kɔ̃kʁɛt]; lit. ' concrete music ') is a type of music composition that utilizes recorded sounds as raw material. Sounds are often modified through the application of audio signal processing and tape music techniques, and may be assembled into a form of sound collage.

  7. Musique concrète ist eine Kompositionstechnik, bei der mit aufgenommenen und auf Tonträgern gespeicherten Klängen komponiert wird. Diese Aufnahmen können sowohl eingespielte Instrumente als auch Alltagsgeräusche enthalten. Sie werden dann durch Montage, Bandschnitt, Veränderung der Bandgeschwindigkeit und Tapeloops elektronisch verfremdet ...