Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17 July – salvage of the Lutine bell, which is subsequently hung in Lloyd's of London. 26 July – Lionel de Rothschild takes his seat as the first Jewish Member of Parliament. [8] 28 July – in Bengal, British official William Herschel uses a hand impression of Rajyadhar Konai as a contract fingerprint signature. 2 August.

  2. In den Verträgen von 1858 und 1860 an Russland abgetretene Gebiete. Der Vertrag von Aigun (chinesisch 璦琿條約 / 瑷珲条约, Pinyin Aìhún Tiáoyuē, russisch Айгунский договор; amtlich 璦琿城和約 / 瑷珲城和条约, Aìhún Chéng Héyuē – „Friedensvertrag der Stadt Aigun“) wurde zwischen Russland und Qing-China am 28.

  3. ro.wikipedia.org › wiki › 18581858 - Wikipedia

    1858. Evenimente • Nașteri • Decese. Cronologie tematică: Conducători de stat • Astronomie • Cinematografie • Informatică • Jocuri video • Literatură • Muzică • Sport • Știință • SF • Zborul spațial. 1858 (MDCCCLVIII) a fost un an obișnuit al calendarului gregorian, care a început într-o zi de vineri .

  4. Demokratische Partei. Gewählt. Republikanische Partei mit American Party. Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten fanden ab dem 2. August 1858 statt. Dabei wurden in den Vereinigten Staaten an verschiedenen Wahltagen die Abgeordneten des Repräsentantenhauses gewählt. Die Wahlen waren Teil der allgemeinen Wahlen zum 36.

  5. Γεγονότα. 14 Ιανουαρίου - Ο Ναπολέων Γ΄ διαφεύγει από απόπειρα δολοφονίας. 25 Ιανουαρίου - Στο γάμο της Βικτωρίας Αυγούστας, κόρης της βασίλισσας Βικτωρίας, με τον Φρειδερίκο Γ' της Γερμανίας ...

  6. Musikjahr 1858. Der Komiker Désiré als Jupiter, der sich Eurydike in Gestalt einer Fliege nähert (bei der Uraufführung 1858) Die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt. von Jacques Offenbach. wird ein Erfolg. Franz Liszt als Dirigent in Weimar. Nach einem Theaterskandal.

  7. Österreichisch-ungarischer Gulden. Der Gulden, auf Ungarisch Forint genannt, war die Währung des Kaisertums Österreich und ab 1867 von Österreich-Ungarn. Er wurde 1858 aufgrund des Wiener Münzvertrages statt des Talers eingeführt, der im Gegensatz zum Gulden nicht im Dezimalsystem gerechnet wurde. Der Gulden war in Österreich noch bis ...