Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Bernburg, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Bernburg reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

  2. immowelt.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Passendes Haus über immowelt kaufen. Jetzt Anfrage stellen! Riesige Auswahl an Häusern in allen Größen & Ausführungen. Jetzt Traumhaus kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen auf Bernburg erleben, dem Stadtportal, das informiert. Hier findet ihr Aktuelles, Informationen zu Sehenswertem und Gastronomie in Bernburg. Alles was ihr benötigt, um Bernburg zu erleben. Das Ziel des Stadtportals ist es, das digitale Stadtbild zu modernisieren und sich gemeinsam mit der Stadt weiterzuentwickeln und zu ...

  2. 06406 Bernburg (Saale) Kontakt. Tel. 03471 3469311. Im Internet. stadtinfo@bernburger-freizeit.de. www.bernburger-freizeit.de. Ⓒ Uwe Weigel. Über 1050 Jahre ist es her, seit Bernburg erstmals in einer Schenkungsurkunde von Otto I. im Jahre 961 erwähnt wurde. Die günstigen geografischen und klimatischen Bedingungen waren maßgebend für die ...

  3. Allgemeines zu Bernburg (Saale) Historie: Alte Residenzstadt in Anhalt bis 1765, Hauptstadt des souveränen Herzogtums Anhalt – Bernburg bis 1863. Die erste Erwähnung erfolgte im Jahr 961, ältester Stadtteil Waldau bereits in Karolinger Annalen 806 genannt. Eine städtebauliche Besonderheit: drei historische Stadtkerne.

  4. en.wikipedia.org › wiki › BernburgBernburg - Wikipedia

    Bernburg. /  51.800°N 11.733°E  / 51.800; 11.733. Bernburg (Saale) is a town in Saxony-Anhalt, Germany, capital of the Salzlandkreis district. The former residence of the Anhalt-Bernburg princes is known for its Renaissance castle.

  5. www.bernburg.de › de › schloss_bernburgSchloss Bernburg

    Das Renaissanceschloss erhebt sich auf hohem Sandsteinfelsen am östlichen Saaleufer. Es ist das vollständig erhaltene Residenz- und Wohnschloss der Fürsten und späteren Herzöge von Anhalt Bernburg (1603 - 1863). In Anhalt hat das Schloss den Ruf, das Schönste und Stolzeste zu sein. In einer Schenkungsurkunde von Kaiser OTTO I. vom 29. Juni 961 wird eine 'Brandanburg' erstmals erwähnt ...

  6. Die Marienkirche (Sankt Marien: Beate Mariä Virginis) ist eine gotische Kirche (1228). Vermutlich stiftete der große Markgraf Gero (965) diese Kirche. Der Chor und das Hauptportal stammen aus der Zeit von 1460-1500. Die Marienkirche ist der bedeutendste sakrale Bau in Bernburg (Saale). Durch seine Feinarbeit vor allem beim Maßwerk der ...

  7. 06406 Bernburg (Saale) Leichte Sprache. Museum Schloss Bernburg. 243 Millionen Jahre Geschichte im Museum Schloss Bernburg entdecken und erleben – Saurierspuren, archäologische Funde, Residenzgeschichte, Industriekultur und Till Eulenspiegel laden herz ...