Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › CottbusCottbus - Wikipedia

    In January 1946, Cottbus issued 34 semi-postal postage stamps to help finance rebuilding the city. From 1949 until German reunification in 1990, Cottbus was part of the German Democratic Republic (East Germany). From 1952 to 1990, Cottbus was the administrative seat of Bezirk Cottbus.

  2. Im Vordergrund der Schlossturm (2019) Das Landgericht Cottbus, niedersorbisch Krajne sudnistwo Chóśebuz, ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von vier Landgerichten in Brandenburg. Es hat seinen Sitz in Cottbus. Das Gerichtsgebäude ist ein eingetragenes Baudenkmal in der Denkmalliste des Landes Brandenburg .

  3. Karte. Der Kreis Weißwasser, obersorbisch Wokrjes Běła Woda, war von 1952 bis 1990 eine Verwaltungseinheit im Bezirk Cottbus in der DDR. Der im sorbischen Siedlungsgebiet gelegene Kreis bestand nach der deutschen Wiedervereinigung als Landkreis Weißwasser im Land Sachsen bis zur Kreisreform 1994 weiter. Sein Gebiet liegt heute im Landkreis ...

  4. Der Carl-Blechen-Preis für Kunst und Literatur (später „für Kunst, Literatur und künstlerisches Volksschaffen“) war eine staatliche Auszeichnung in der DDR . Der Preis wurde 1956 vom Rat des Bezirks Cottbus [1] anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Cottbus gestiftet und war dem in Cottbus geborenen Landschaftsmaler und Kunstprofessor ...

  5. Die Fußball-Bezirksliga Cottbus 1978/79 war die 27. Spielzeit der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Cottbus durchgeführten Fußball-Bezirksliga Cottbus. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Cottbus und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV . Die Zweitvertretung von der BSG Energie Cottbus gewann nach 1975 und 1977 ...

  6. BerlinCottbusBerlin 1949 war die 34. Austragung des traditionsreichen Straßenradrennens BerlinCottbusBerlin von Berlin in den Spreewald nach Cottbus und zurück nach Berlin. Ausgetragen wurde das Eintagesrennen am 24. April f ...