Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Boros Foundation ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die zeitgenössische Kunst fördert und unterstützt. Sie betreibt mit dem Hochbunker in Berlin Mitte einen Ausstellungsraum zur Präsentation der Sammlung von Karen und Christian Boros. Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der Kunstwerke an eine breite Öffentlichkeit.

  2. 5. Mai 2022 · Christian Boros kam mit seiner Familie 1972 aus Polen nach Deutschland, "in den goldenen Westen". "In Polen war ich der Scheißdeutsche, in Deutschland wurde ich sofort zum Scheißpolen", sagt er.

  3. Die Agentur wurde 1990 von Christian Boros gegründet. Wir sind ein Netzwerk von disruptiven Denker:innen und Unternehmen. Zu diesem gehören die Kommunikationsagentur BOROS, die BOROS Foundation für zeitgenössische Kunst und der internationale Verlag DISTANZ. Wir geben Haltung eine Form. Wir entwickeln Strategien für Markentransformation.

  4. www.berlin.de › museum › 3128127-2926344-sammlung-borosSammlung Boros – Berlin.de

    Die Sammlung Boros präsentiert die private Sammlung zeitgenössischer Kunst von Karen und Christian Boros in einem Bunker in Mitte. Seit 2008 werden im Bunker in Berlin Mitte wechselnde Werkgruppen aus der Privatsammlung Boros gezeigt. Die erste Präsentation der Sammlung von 2008 bis 2012 hatte 120.000 Besucher in 7.500 Führungen.

  5. Christian Boros was born in Zabrze, Poland in 1964. [1] His family moved from Poland to Cologne, West Germany, in order to escape communism. [2] Boros earned a degree in communication design from the University of Wuppertal, Germany. He wrote his thesis on the aesthetic of the evil characters in James Bond.

  6. 26. Juni 2013 · Unten Galerie, oben gläsernes Penthouse: Der Kunstsammler Christian Boros wohnt auf einem früheren Reichsbahnbunker. Das Blog "Freunde von Freunden" hat ihn besucht.

  7. 6. Juli 2017 · Christian Boros opens the door, looking slightly bleary-eyed. Behind him, his home is in disarray. After a party for 400 people, with champagne and music into the early hours, the normally ...