Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christoph Hartmann (Benediktiner) Christoph Hartmann (auch mit dem Zusatz von Frauenfeld; * um 1565 in Frauenfeld; † 12. April 1637 in der Propstei Sankt Gerold) war ein Schweizer Benediktinerpater und Bibliothekar. Er verfasste die erste umfassende Stiftsgeschichte des Klosters Einsiedeln .

  2. Christoph Hartmann Schacher. Christoph Hartmann Schacher (* 3. September 1633 in Leipzig; † 29. August 1690 ebenda) war ein deutscher Jurist .

  3. Hartmann war auch Ratsmitglied (Rathmann) in Frankfurt. Von 1624 ist letzte Erwähnung in der Stadt, 1625 war er bereits Landsyndikus der Uckermark in Prenzlau. Von Johann Christoph Hartmann sind über 20 Schriften zwischen 1606 und 1624 in Frankfurt (Oder) bekannt, in denen er als Verfasser oder Mitbeteiligter erwähnt wurde.

  4. Christoph Hartmann may refer to: Christoph Hartmann (politician), German politician; Christoph Hartmann (executive), German-American video game executive This page was last edited on 8 April 2024, at 19:20 (UTC). Text is available under t ...

  5. Johann Hartmann Christoph Gräf ( Scherenschnitt) Johann Hartmann Christoph Gräf (auch: Graef, Graefe; * 6. Januar 1744 in Tennstedt; † 28. Dezember 1820 in Königsberg i. Pr.) war ein deutscher evangelischer Theologe.

  6. Christians Schwester Rosina geborene Rockstroh heiratete 1671 den kurfürstlich-sächsischen Hof- und Feldtrompeter Johann Christoph Hartmann, wodurch zumindest dieses Trompeteramt am Dresden Hof im weitesten Sinne in der Familie blieb.

  7. Hrsg. von Christoph Cormeau. Stuttgart 1979. als Herausgeber: Zeitgeschehen und seine Darstellung im Mittelalter. L’actualité et sa représentation au Moyen Âge. Bonn 1995. zusammen mit Wilhelm Störmer: Hartmann von Aue: Epoche, Werk, Wirkung. München ³2007 (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte).