Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Evangelische Stadtkirche Dinslaken. Die evangelische Stadtkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in der Altstadt von Dinslaken, einer Stadt im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine der Predigtstätten der Evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken im Kirchenkreis Dinslaken der Evangelischen Kirche im Rheinland .

  2. Der Bahnhof Dinslaken ist der einzige Bahnhof der Stadt Dinslaken im Kreis Wesel. Er liegt an der internationalen Bahnstrecke Oberhausen–Arnhem, die Teil einer wichtigen Güterzugverbindung zwischen dem Ruhrgebiet und dem Rotterdamer Hafen .

  3. Burg Dinslaken. Die Burg Dinslaken, früher auch Kastell Dinslaken genannt, ist eine Burganlage in der nordrhein-westfälischen Stadt Dinslaken und zugleich ihre Keimzelle. Auf einer Erhebung im ehemaligen Sumpfgebiet zwischen Rhein, Rotbach, Emscher und Lippe wahrscheinlich als Motte errichtet, war sie im Mittelalter eine der wichtigsten ...

  4. Synagoge Dinslaken. Die Dinslakener Synagoge war ein jüdisches Gotteshaus in Dinslaken . Das Gebäude war ehemals die Klosterkirche des 1808 aufgehobenen Klosters Marienkamp, das die jüdische Gemeinde übernahm und zur Synagoge umbaute. Sie befand sich an der Ecke Klosterstraße – Kaiserstraße (heute Friedrich-Ebert-Straße).

  5. Flugplatz: EDLD Flugplatz Dinslaken/Schwarze Heide. Landesleistungsstützpunkt Segelflug Dinslaken. Website: www.luftsportverein-dinslaken.de. Der Luftsportverein Dinslaken e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der am 6. Juni 1951 in Dinslaken gegründet wurde. Er ist Mitglied im Deutschen Aero Club und eingetragen im Vereinsregister.

  6. Burgtheater. Das Burgtheater Dinslaken ist eine 1934 direkt neben der mittelalterlichen Burg unweit der Innenstadt erbaute Freilichtbühne in Dinslaken. Die Tribüne fasst etwa 1.800 Besucher und ist im Halbkreis um die tieferliegende Spielbühne gebogen. Neben den Aufführungen des Landestheaters finden Kabarettabende und Open-Air-Konzerte statt.

  7. Grafschaft (Dinslaken) 578 (31. Dez. 2009) 1. Juli 1917. Grafschaft ist ein Stadtteil von Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, und hat 578 Einwohner. [1] Er gehörte bis 1905 zur Bürgermeisterei Dinslaken-Land und danach bis zum 30. Juni 1917 zur Bürgermeisterei Hiesfeld. Er liegt im Osten Dinslakens und wird im Westen durch die Autobahn A3 ...