Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sendung vom 24.06.1964. Mende, Erich. Erich Mende, geboren am 28. Oktober 1916 in Groß-Strehlitz (Oberschlesien), gestorben am 6. Mai 1998 in Bonn. Laufbahn als aktiver Offizier im Zweiten ...

  2. Tabellarischer Lebenslauf zusammengestellt von Nikolas Dikigoros. 28. Oktober: Erich Mende wird in Groß-Strehlitz ( Oberschlesien) als Sohn eines Lehrers und Stadtverordneten der Zentrumspartei geboren. Zu Mendes ersten Kindheitserinnerungen zählen die Abwehrkämpfe der deutschen Freikorps gegen die polnischen "Insurgenten" um seine Heimat.

  3. Der deutsche Staat ehrte den Wehrmacht-Apologeten Erich Mende: Die Legende von der sauberen Armee Mit einem Staatsakt haben Bundesregierung und Bundestag des im Alter von 81 Jahren verstorbenen ...

  4. Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Erich Mende.

  5. 17. Juni 2007 · Guido Westerwelle will noch nicht so recht gelingen, was Erich Mende, einer seiner Vorgänger als FDP-Chef, einst schaffte: Er führte die Liberalen in den sechziger Jahren wieder ins bürgerliche ...

  6. Erich Mende will denn auch auf keinen Fall, wenn er in diesem Herbst Minister werden sollte, die Nachfolgeschaft von Franz-Josef Strauß anstreben. Schon einmal nämlich, 1955, hat sich ein ...

  7. 6. Mai 1998 · Vater Mende war nebenberuflich als Zentrums-Stadtverordneter tätig; der Sohn erhielt den Vornamen Erich, besuchte die Volksschule und dann das örtliche staatliche humanistische Gymnasium Johanneum, schloss sich dem Quickborn, einem Bund von Abstinenten in der katholischen Jugendbewegung, an, dachte daran, Priester zu werden und legte 1936 die Reifeprüfung ab. Danach folgte er der ...