Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unbegrenzt und überall. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 2014 · 1. Amateurfilm-Forum. Das Forum Amateurfilm-Forum.de ist eines der größten deutschsprachigen Foren für den Amateurfilm-Bereich. Hier tauschen sich vor allem junge Filmemacher über ihr Hobby aus, stellen ihre Projekte und Filme vor und geben konstruktive Kritik zu anderen Projekten. Anzeige.

  2. 7. Nov. 2023 · 8 10 gute Bücher für Filmemacher: Beim Film arbeiten. Der Schweizer Verein „Zürich für den Film“ hat dieses kleine und feine Handbuch zusammen mit dem schweizerischen Verband für Berufsberatung herausgegeben. Redaktor Thomas Geser hat dazu mit 100 Filmschaffenden für rund 150 Filmberufe ein Profil erarbeitet.

  3. Rainer Werner Fassbinder. Rainer Werner Fassbinder (* 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen; † 10. Juni 1982 in München) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmeditor, Komponist und Dramatiker . Obwohl Fassbinder nur 37 Jahre alt wurde, drehte er – er war für seine schnelle Arbeitsweise bekannt – über 40 ...

  4. Vor 3 Tagen · ≡ Liste: Große deutsche Regisseure + Beste Filmemacher aus Deutschland + Größte Kino-Filme & Erfolge (Oscars) + Erfolgreichste Regisseurinnen

  5. Film-Grundlagen für Filmemacher ist eine Hauptkategorie auf FilmMachen.de und beinhaltet spannende Artikel aus den wichtigsten Bereichen wie Kamera, Ton oder Licht.

  6. In der Film- und Videobranche bestehen über 60 hoch spezialisierte Filmberufe. Berufe in der Filmbranche umfassen die gesamte Wertschöpfungskette ebenso wie kreative Funktionen.

  7. Filmemacher und Filmemacherinnen kümmern sich um Film- und Fernsehfilme von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung. Sie erarbeiten sich auf der Grundlage der Drehbücher bzw. der Texte konkrete Vorstellungen zu den Rollen, zum Ablauf und zu den Schauspielern. Mit Aufnahmeleitern, Bühnen- und Kostümbildnern, Beleuchtern, Kameraleuten, Komponisten sprechen sie ihre Überlegungen ab und geben ...