Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Notaufnahmegesetz gab also den Lagern in Uelzen-Bohldamm, Gießen und Marienfelde ihre Namen. Das Gießener Flüchtlingslager war 1946 gegründet worden und bestand als kleinstes der drei Lager bis 1990 als Erstaufnahmeeinrichtung für Übersiedler aus der DDR.

  2. Diese wurden und werden gemäß § 24 Absatz 1 Aufenthaltsgesetz für anlässlich des Krieges in der Ukraine nach Deutschland eingereiste Ausländer gewährt. Für eine Verlängerung müssen die Geflüchteten die zuständige Ausländerbehörde nicht aufsuchen. Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung - UkraineAufenthFGV

  3. Gießen liegt im Zentrum des Bundeslandes Hessen zwischen den Ausläufern des Vogelsbergs, Taunus und Westerwalds und ist eingebettet in das reizvolle Flusstal der Lahn. Ihre zentrale Lage macht die Universitäts-, Kultur- und Einkaufsstadt seit jeher zum Anziehungs- und Mittelpunkt vielfältiger Aktivitäten. In Gießen verbinden sich die Vorzüge traditionsbewusster Kultur mit moderner ...

  4. Die Universitätsstadt Gießen ist Standort hochrangiger Bildungseinrichtungen. Eine junge Stadt in Bewegung mit kultureller Vielfalt. Mehr erfahren

  5. Ankunftshalle Rödgener Straße 59-61, 35394 Gießen. Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung zur Ankunftshalle für Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in Gießen. Ankunftshalle Erstaufnahmeeinrichtung Hessen (EAEH) in Gießen.

  6. 9. Juli 2023 · Beim umstrittenen Eritrea-Festival in Gießen war es am Samstag zu Ausschreitungen gekommen, als Gegner versuchten, das Gelände zu stürmen. Flaschen und Steine flogen auf Polizisten, 28 Beamte ...

  7. www.giessen.de › Rathaus_und_Service › MagistratMagistrat / Stadt Gießen

    Kontakt. Universitätsstadt Gießen - Rathaus. Berliner Platz 1 35390 Gießen. 0641 306-0 E-Mail. Rathaus. Sie befinden sich hier: Startseite Rathaus Politik & Gremien Magistrat. Seiteninhalt. Magistrat. Der Magistrat ist die Verwaltungsbehörde der Stadt ...