Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grigori Sinowjew. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Grigori Jewsejewitsch Sinowjew ... Grigori Jewsejewitsch Sinowjew Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2004 um 18:01 Uhr bearbeitet. ...

  2. Grigori Jewsejewitsch Sinowjew: Zimmerwald–Kienthal. In: Gegen den Strom; Aufsätze aus den Jahren 1914–1916 . Kommunistische Internationale, Petrograd 1921, S. 341–355 ( Textarchiv – Internet Archive ).

  3. 3. Aug. 2017 · Grigori Sinowjew, einer der führenden Bolschewiki, übersetzte und analysierte 1933 Adolf Hitlers Hetzschrift „Mein Kampf“. Seine Interpretation ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.

  4. Grigori Jewsejewitsch Sinowjew (1921 – 23. Juli 1926) Alexei Iwanowitsch Rykow (3. April 1922 – 19. Dezember 1930) Michail Pawlowitsch Tomski (3. April 1922 – 13. Juli 1930) Stalin-Zeit 1924 bis 1953. Nikolai Iwanowitsch Bucharin (2. Mal) (1. Juni 1924 – 17. November 1929)

  5. 19. Jan. 2024 · Viele Entscheidungen wurden von einem „Triumvirat“ getroffen, dem neben Josef Stalin (Geburtsname: Jossif Wissarionowitsch Dschughaschwili) auch Grigori Jewsejewitsch Sinowjew (Owsej-Gerschen Aronowitsch Radomyslski-Apfelbaum) und Lew Borissowitsch Kamenew (Leo Rosenfeld) angehörten.

  6. Stalin (1878 – 1953), und Grigori Jewsejewitsch Sinowjew (1883 – 1936) in das Zentralkomi-tee der Partei. Die Partei vertraute Stalin die Leitung des Büros des ZK an. Russland war vor dem Ersten Weltkrieg Europas größter Produzent und Exporteur landwirtschaftlicher Produkte.13 Dank der Größe seiner Fläche und Bevölkerung lag

  7. Alexander Alexandrowitsch Sinowjew ( russisch Александр Александрович Зиновьев ( IPA: [ ʌlʲɪk'sandr ʌlʲɪk'sandrəvɪʨ zɪ'novj̞əf ]), wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Zinov'ev; * 29. Oktober 1922 in Pachtino, Gouvernement Kostroma, RSFSR; † 10. Mai 2006 in Moskau) war ein russischer ...