Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für hans küng. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Apr. 2021 · Hans Küng, 1928 in Sursee im Kanton Luzern geboren, wurde von der Nacht- und Nebelaktion überrumpelt und schnauzte: «Ich halte es für einen Skandal, dass in einer Kirche, die sich auf Jesus ...

  2. 6. Apr. 2021 · Vorlesen. Hans Küng, einer der renommiertesten Theologen weltweit und Begründer der Stiftung Weltethos, ist am Dienstagmittag im Alter von 93 in seinem Haus in Tübingen gestorben. Der von 1960 bis 1996 in Tübingen lehrende Schweizer hat die katholische Kirche maßgeblich mitgeprägt. Die Bücher des Fundamentaltheologen wurden Bestseller.

  3. 6. Apr. 2021 · Der Theologe Hans Küng ist mit 93 Jahren gestorben. Margot Käßmann erinnert an den „Visionär“. Schon Ende der 70er-Jahre habe er Debatten um die Zulassung von Frauen zum Priesteramt und ...

  4. 6. Apr. 2021 · Hans Küng ist gestorben. Der Kirchenkritiker wurde 93 Jahre alt. Seine Stiftung trauert um »einen visionären Vordenker für eine gerechtere und friedlichere Welt«.

  5. 6. Apr. 2021 · Nun ist der Theologe Hans Küng im Alter von 93 Jahren gestorben. Aktualisiert am 6. April 2021, 20:50 Uhr. Quelle: ZEIT ONLINE, KNA, dpa, tst. 5 Min. 56. Einer der größten Kritiker in der ...

  6. Hans Küng was the initiator of the Global Ethic Project and founded the Global Ethic Foundation in 1995. Küng was a Catholic theologian and priest, a world-renowned pioneer regarding fundamental questions concerning Christian faith as well as in questions of church reform, Christian ecumenism and the dialogue between religions. His countless publications – including 73 monographs alone ...

  7. 16. Apr. 2021 · Der emeritierte Kurienkardinal Walter Kasper hat in zwei Interviews zum Tod von Hans Küng Stellung genommen. Kasper, der in Tübingen promoviert und habilitiert wurde, war in den 60iger Jahren Assistent bei Küng und kehrte im Anschluss an eine Berufung nach Münster 1970 wieder als Dogmatikprofessor nach Tübingen zurück.