Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben geht weiter ist ein Doku-Drama aus dem Jahr 2002, welches auf der 1993 veröffentlichten Buchdokumentation Das Leben geht weiter – Der letzte Film des Dritten Reichs des Regisseurs und Filmhistorikers Hans-Christoph Blumenberg basiert. Regie führte der Engländer Mark Cairns; produziert wurde der von Arte in Auftrag gegebene Film ...

  2. 12. Juli 2020 · Für den 21-jährigen Hans Blumenberg bedeutete diese Nacht eine Art ersten Tod, denn seine gesamte Bibliothek mit Büchern aus Philosophie, Theologie, Kunstgeschichte, Naturwissenschaft und ...

  3. Hans Blumenberg/Hans Jonas, Briefwechsel 1954–1978 und weitere Materialien, 2022. Hans Blumenberg/Reinhart Koselleck, Briefwechsel 1965–1994, erscheint 2023. Bibliografie: Rüdiger Zill, Der absolute Leser. Hans Blumenberg – Eine intellektuelle Biographie, 2020, S. 725–749.

  4. Hans Christoph Berg (* 13. August 1936 in Rostock ) [1] ist ein deutscher Psychologe , Schulpädagoge und Didaktiker aus Marburg . Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Lehrkunstdidaktik , die auf den Didaktiker Martin Wagenschein zurückgreift und die Berg als Hochschullehrer zusammen mit dem Bielefelder Theodor Schulze und seinem Marburger Kollegen Wolfgang Klafki an der Philipps-Universität ...

  5. Tom Schilling: Horst Bandmann. Christian Redl: General Hans Krebs. Katharina Wackernagel: Ilse Anger. Jörg Schüttauf: Hausmeister Otto. Marek Harloff: Richard Baier. Florian Lukas: Rochus Misch. Jan-Gregor Kremp: Generaloberst Nikolai Bersarin. Ludwig Blochberger: Hannes Schachelhuber. Der Film Die letzte Schlacht ist ein halbdokumentarisches ...

  6. 11. Juni 2020 · Hans Blumenberg, der im Juli 1920 geboren wurde, ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit, sein Denken hat eine ungebrochene Aktualität. Er kritisierte immer ...

  7. Regisseur und Filmkritiker Hans-C. Blumenberg. ©Virginia Shue, Hamburg. starfotos@virginia-hamburg.de. Geboren am 1.3.1947 in Lychen (Brandenburg). Aufgewachsen in Bremen. Studium Germanistik, Geschichte in Köln. 1966-1976 Filmkritiker, hauptsächlich des Kölner Stadtanzeigers, 1971/72 dort Kulturredakteur. 1976 - 1983 Feuilletonredakteur ...