Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Franck, vagy Franck, James a németországi Hamburgban született 1882. augusztus 26-án a zsidó bankár JacobFrank és felesége Rebeka legidősebb fiaként. Hamburgban töltötte gyermekkorát és itt tanult a Wilhelm-Gymnasium-ban, melyet 1902-ben fejezett be. Ezután rövid ideig a Heidelbergi egyetemen kémiát tanult, majd ...

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. 24. Juni 2011 · James Franck studierte in Berlin und erlangte dort seinen Doktortitel bei Emil Warburg, 1911 habilitierte er sich. In dieser Zeit begann seine Zusammenarbeit mit Gustav Hertz im Physikalischen Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität. Sie führte nach nur zweijähriger Forschung zu einem spektakulären Ergebnis.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › James_FranckJames Franck – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · James Franck (* 26. August 1882 in Hamburg; † 21. Mai 1964 in Göttingen) war ein deutscher Experimentalphysiker, der später als jüdischer Flüchtling vor den Nationalsozialisten in die USA emigrierte und die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Er erhielt 1925 mit Gustav Hertz den Nobelpreis. Franck ist vor allem wegen des Franck-Hertz-Versuchs zur Bestätigung der Quantentheorie und ...

  5. James Franck war ein deutscher Physiker. Nach ihm sind der Franck‐Hertz‐Versuch, das Franck‐Condon‐Prinzip sowie der „Franck‐Report“ benannt. Für die Entdeckung der Stoßgesetze zwischen Elektronen und Atomen wurde er 1925 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

  6. 17. Mai 2024 · James Franck was a German-born American physicist who shared the Nobel Prize for Physics in 1925 with Gustav Hertz for research on the excitation and ionization of atoms by electron bombardment that verified the quantized nature of energy transfer. Franck studied at the universities of Heidelberg

  7. James Franck war ein deutscher Physiker und zusammen mit Gustav Hertz Träger des Nobelpreises für Physik 1925 „für ihre Entdeckung der Gesetze, die bei dem Zusammenstoß eines Elektrons mit einem Atom herrschen“ (Franck-Hertz-Versuch). Er wurde am 26. August 1882 in Hamburg geboren und verstarb am 21. Mai 1964 mit 81 Jahren in Göttingen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu James Franck

    gustav hertz