Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Karl_DönitzKarl Dönitz - Wikipedia

    Karl Dönitz. Karl Dönitz (sometimes spelled Doenitz; German: [ˈdøːnɪts] ⓘ; 16 September 1891 – 24 December 1980) was a German admiral who briefly succeeded Adolf Hitler as head of state in May 1945, holding the position until the dissolution of the Flensburg Government following Germany's unconditional surrender to the Allies days later.

  2. Karl Dönitz (16. září 1891 Grünau, dnes součást Berlína – 24. prosince 1980 Aumühle u Hamburku) byl vrcholný vojenský představitel nacistického Německa, velkoadmirál, budovatel a vrchní velitel německého ponorkového loďstva (1939–1945), vrchní velitel německého válečného námořnictva (1943–1945) a krátce také poslední říšský prezident (po Hitlerově ...

  3. 16. September: Karl Dönitz wird in Grünau (bei Berlin) als Sohn eines Ingenieurs geboren. Abitur am Realgymnasium in Weimar. Eintritt in die Marine, wo er zwei Jahre als Seekadett dient. Als Fähnrich wird Dönitz auf dem Kreuzer "Breslau" stationiert. Beförderung zum Leutnant.

  4. 22. Mai 2020 · Hitlers allerletztes Aufgebot. Der Großadmiral und seine Getreuen - noch zwei Wochen nach Kriegsende durfte Karl Dönitz in Flensburg Kabinett spielen. Bis Stalin Druck machte und die Alliierten ...

    • 4 Min.
    • Uwe Klußmann
  5. 2. Aug. 2022 · Karl Dönitz wurde am 16. September 1891 in Grünau bei Berlin geboren und verpflichtete sich nach seinem Abitur am Realgymnasium Weimar ab 1910 als Seekadett der Marine. Nach etwa einem Jahr wurde er zum Fähnrich zur See befördert und diente fortan auf dem Kreuzer Breslau, auf dem er nach seiner Beförderung zum Leutnant zur See im Jahre ...

  6. Karl Dönitz wurde am 16. September 1891 geboren und war ein deutscher Marineoffizier. Bereits im Ersten Weltkrieg meldete er sich zu den U-Bootfahrern und kommandierte zunächst UC 25 und dann UB 68 im Mittelmeer. Im Zweiten Weltkrieg war Karl Dönitz der Befehlshaber der U-Boote (BdU) und prägte die gefürchtete Rudeltaktik.

  7. Karl Dönitz ( kiejtése ⓘ ); ( Berlin, 1891. szeptember 16. – Aumühle, Németország, 1980. december 24.) német főtengernagy, a második világháború idején a Német Haditengerészet főparancsnoka és Adolf Hitler öngyilkosságát követően 23 napig a Német Birodalom elnöke. Berlinben született, 1911 -ben csatlakozott a ...