Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der Geotope im Landkreis Altötting – Wikipedia. Diese Liste enthält die Geotope des Oberbayerischen Landkreises Altötting in Bayern. [1] Die Liste enthält die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern des Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) sowie deren geographische Lage. Diese Liste ist möglicherweise unvollständig.

  2. Landkreis Altötting ⊙ 13,09 1984 Innleite bei Marktl mit Dachlwand NSG-00272.01 WDPA: 163920 Landkreis Altötting ⊙ 204,91 1986 Untere Alz NSG-00374.01 WDPA: 165995 Landkreis Altötting Emmerting , Mehring , Marktl , Neuötting ⊙ 749,88 1990 Vogelfreistätte Salzachmündung NSG-00419.01 WDPA: 166076 Landkreis Altötting , Landkreis Rottal-Inn LK Altötting 288,03 ha, LK Rottal-Inn 281 ...

  3. Kategorie:Landkreis Altötting. Kategorie. : Landkreis Altötting. Diese Kategorie beinhaltet die Artikel mit Bezug zum Landkreis Altötting . Commons: Landkreis Altötting – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. Die Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Altötting nennt die Naturdenkmäler in den Städten und Gemeinden im Landkreis Altötting in Bayern. Im Jahr 2018 gab es im Landkreis Altötting 86 Naturdenkmäler. Darunter waren 44 Einzelbäume, 15 Baumgruppen, 5 Alleen, 4 Wäldchen (4,18 ha), 4 Aufschlüsse und Steinbrüche (1,78 ha), 1 ...

  5. Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Altötting zeigt die FFH-Gebiete des oberbayerischen Landkreises Altötting in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten . Im Landkreis befinden sich 6 und zum Teil mit anderen Landkreisen überlappende FFH-Gebiete.

  6. Bundestagswahlkreis Altötting. 26. September 2021. Der Bundestagswahlkreis Altötting (Wahlkreis 212, bei der Bundestagswahl 2013 Wahlkreis 213) ist seit 1949 ein Wahlkreis in Bayern. Er umfasst die Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn.

  7. Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden. Stadt. Altötting. In Gold auf silbernem Sockel stehend eine golden gekrönte und silbern nimbierte Madonna in rotem Gewand und silbernem, innen blauem Mantel, auf dem rechten Arm das rot gewandete, einen goldenen Apfel haltende, silbern nimbierte Kind; in der Linken ein goldenes Lilienzepter. Stadt.