Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Elektrowerkzeuge

      Akkuschrauber, Stichsägen & mehr.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mariano Rajoy Brey ( Santiago de Compostela, 27 de marzo de 1955) es un ex político español del Partido Popular, sexto presidente del Gobierno de España después de la transición, entre 2011 y 2018. En la actualidad ejerce como registrador mercantil. 5 . Rajoy nació en Santiago de Compostela en el seno de una familia de juristas.

  2. Rajoy Brey est un nom espagnol. Le premier nom de famille, paternel, est Rajoy ; le second, maternel, souvent omis, est Brey. Mariano Rajoy en 2018. Mariano Rajoy Brey [maˈɾjano raˈxoi βɾei] a, né le 27 mars 1955 à Saint-Jacques-de-Compostelle, est un homme d'État espagnol, membre du Parti populaire (PP), président du gouvernement de ...

  3. Mariano Rajoy był jednym z faworytów do przejęcia przywództwa w partii, konkurowali z nim Jaime Mayor Oreja i Rodrigo Rato. We wrześniu 2003, po ostatecznym potwierdzeniu rezygnacji przez premiera (pozostającego nadal formalnym przewodniczącym partii), Partia Ludowa wybrała Mariano Rajoya na swojego lidera w kampanii wyborczej.

  4. 25. Aug. 2015 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Mariano Rajoy.

  5. www.dw.com › de › mariano-rajoyMariano Rajoy – DW

    12. Feb. 2019 · Mariano Rajoy ist ein spanischer Politiker. Er gehört der konservativen Partido Popular (PP) an und ist und seit Ende 2011 spanischer Ministerpräsident.

  6. Mariano Rajoy. Menü Europa. Krieg in der Ukraine. Energie und Klimaschutz. 75 Jahre Grundgesetz. Bundeskanzler.

  7. 19. Dez. 2019 · Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Mariano Rajoy auf Süddeutsche.de