Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias Wissmann ist einer der einflussreichsten Lobbyisten Deutschlands und hat im Rahmen seiner Lobbytätigkeiten zahlreiche Gesetze und Richtlinien im Interesse der Autoindustrie beeinflusst. Die deutsche Autoblobby erweist sich immer wieder als eine der mächtigsten Interessengruppen der EU. Wissmanns Einfluss hat u.a. dazu beigetragen, dass 2009 die Kfz-Steuer befristet ausgesetzt wurde ...

  2. 11. Okt. 2018 · Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Autoindustrie, warnte Merkel in einem Brief vor dem Verlust von Arbeitsplätzen. Er beginnt mit: "Liebe Angela". 21. Mai 2013, 16.41 Uhr ...

  3. 15. Nov. 2011 · Genaues wußte halt niemand.Der heute 49 Jahre alte Katholik Matthias Wissmann ist seit 1991 stellvertretender CDU-Vorsitzender von Baden-Württemberg. Er wurde 1993 von Helmut Kohl zum ...

  4. 23. Nov. 2019 · Nachrichten zu Matthias Wissmann im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen der FAZ zum Präsidenten des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

  5. 14. Sept. 2017 · VDA-Präsident Matthias Wissmann, oberster Lobbyist der Autoindustrie, hat sich verheddert. Von der Unmöglichkeit, es allen recht zu machen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › WissmannWissmann – Wikipedia

    Martha Wissmann geb. Heinicke (1910–1989), deutsche Fürsorgehelferin, Kommunalpolitikerin und Vorsitzende des Müttergenesungswerks. Matthias Wissmann (* 1949), deutscher Politiker und Lobbyist. Sylvelin Wissmann (1939–2011), deutsche Pädagogin und Historikerin. Theodor Wißmann (1818–1884), deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier.

  7. 11. Nov. 2015 · 11. November 2015, 7:54 Uhr. Er gilt als Verkörperung des klassischen Lobbyisten, als großer Strippenzieher zwischen Industrie und Politik. VDA-Chef Matthias Wissmann über den VW-Skandal - und ...