Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet. Booking.com – offizielle Seite – Hotel

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Faktisch war West-Berlin seit 1949 mit einigen Einschränkungen Teil der Bundesrepublik Deutschland, während dasselbe für das formal miteinbezogene Ost-Berlin keine faktische Wirksamkeit hatte. Im Einigungsvertrag von 1990 ist die ständige Rechtsauffassung der Bundesrepublik, dass das Grundgesetz in West-Berlin bereits vor der Wiedervereinigung gegolten hat, festgeschrieben.

  2. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  3. 9. Nov. 2023 · Berlin – geteilte Stadt, Mauerfall und Zusammenwachsen. Am 3. Oktober 1990 ging nicht nur die DDR mit ihrer Hauptstadt Ost-Berlin unter, sondern auch dieses merkwürdiges Gebilde West-Berlin. Dieser Schwerpunkt widmet sich der Geschichte Berlins im Kalten Krieg, bündelt unterschiedliche Perspektiven auf den Mauerfall und analysiert das ...

  4. Im Mai 1949 hebt die Sowjetunion die Blockade auf. Dennoch bleibt Berlin weiterhin eine geteilte Stadt. Schlupfloch Berlin. 1949 werden im Westen und Osten zwei deutsche Staaten gegründet: die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Als die DDR-Führung 1952 den "planmäßigen Aufbau des Sozialismus ...

  5. Zu Ostdeutschland zählen die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Die sogenannten „Neuen Länder“ sind durch eine reiche Geschichte und einen beeindruckenden Wandel seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 geprägt. Jedes einzelne hat seine einzigartige Identität ...

  6. Die Mauer und ihr Verdrängen aus dem Alltag der Ost-Berliner. 11.07.2011 / 6 Minuten zu lesen. "Der Verlust dieses Bauwerks würde das Leben hier ärmer machen." So – sehr provokativ – Lutz Rathenow 1987. Ein Essay über das Leben mit und hinter der Mauer in Ost-Berlin. "Natürlich ist das Ding pervers, aber es zeigt seine Krankheit und ...

  7. Umgangssprachlich werden die neuen Bundesländer auch als „Ostdeutschland“ bezeichnet, worunter das gesamte Land Berlin oder teilweise nur das ehemalige Ost-Berlin fällt. Die neuen Länder sind: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen.