Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurz und knackig: Unsere Reisetipps für Regensburg. Unsere absoluten Highlights in Regensburg sind die Steinerne Brücke, der Regensburger Dom und das Schloss Thurn und Taxis. Mach unbedingt eine Schifffahrt auf der Donau – super schön! Du solltest ungefähr ein ganzes Wochenende für deinen Städtetrip nach Regensburg einplanen.

  2. Regensburg. Im Jahre 179 n. Chr. von den Römern unter dem Namen Casta Regina (bedeutet Festung am Fluss Regen) gegründet, ist Regensburg heute eine der ältesten Städte Deutschlands. Im Zweiten Weltkrieg blieb es weitestgehend von den Bombardements der Alliierten verschont. Heute strömen viele Touristen hierher, um eine wunderbar intakte ...

  3. 152.610. Bundesland: Bayern. Fläche in km²: 80,70 km². So großartig die Altstadt, so reichhaltig präsentiert sich das Regensburger Kulturleben. Gefeiert sind vor allem die „Domspatzen“ als einer der ältesten Knabenchöre der Welt. Und in den kleinen Gassen der Altstadt laden unzählige Restaurants, Bars und Kneipen dazu ein, den Abend ...

  4. Tourist Information - We are here for you! Tel: 0941 5074410 tourismus@regensburg.de. Tourist Information at Rathausplatz 4 Monday to Friday 10 am - 6 pm Saturday, Sunday, public holiday 10 am - 4 pm. Tourist Information at Schwanenplatz 1 Tuesday to Sunday 10am - 6 pm.

  5. Noch mehr traditionelle Regensburger Schmankerl gibt es gleich ums Eck bei Dampfnudel Uli oder mit Blick aufs Wasser im Spitalgarten. Historische Wurstkuchl , Thundorferstraße 3, 93047 Regensburg, Deutschland. Montag bis Freitag: 10–18 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–19 Uhr. Mehr Info.

  6. Wo Geschichte Spaß macht - und toll aussieht: Regensburg, die besterhaltene mittelalterliche Groß-Stadt Deutschlands und UNESCO Welterbe, lädt zu einem Besuch ein.

  7. Fast 150 Jahre war Regensburg der Mittelpunkt Europas, als hier im 17. Jahrhundert der der Immerwährende Reichstag stattfand. Kaiser und Könige, Gesandte und Minister gingen tagtäglich im Reichssaal ein und aus. Und Regensburg hatte Glück. Die Weltkriegsbomben verschonten die Altstadt. Deshalb kann man heute die besterhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands erleben mit über 1000 ...