Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. davon wissensch. Die Technische Universität Braunschweig ist mit etwa 16.800 Studierenden in 84 Studiengängen eine mittelgroße Hochschule in Deutschland. Sie geht auf das im Jahr 1745 gegründete Collegium Carolinum zurück und besitzt damit die längste Tradition unter den Technischen Universitäten in Deutschland.

  2. Eine Technische Universität ( TU) ist eine promotionsberechtigte Hochschule mit einem breiten Angebot an Ingenieurfächern und naturwissenschaftlichen Fächern, zumeist ergänzt um weitere Fächer. Der Vorläufer der Technischen Universitäten waren die Technischen Hochschulen. Die Bezeichnung erhielten die Institutionen der höheren ...

  3. Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften München, meist kurz Hochschule München genannt (bis 2007: Fachhochschule München ), ist eine der 15 Hochschulen Münchens. Sie ist mit rund 18.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Bayern und eine der größten Deutschlands.

  4. Das Department of Architecture der Technischen Universität München (TUM) bietet mit rund 200 Wissenschaftlern an 28 Professuren und über 1.500 Studierenden die bayernweit einzige universitäre Architekturausbildung. Das Department verfügt über ein ungewöhnlich umfangreiches Themenportfolio. Das Department ist Teil der TUM School of ...

  5. Lernen Sie unsere Standorte kennen: Ob München, Garching, Freising-Weihenstephan, Straubing und Heilbronn – oder TUM Asia in Singapur.

  6. 16. Dezember 1968. Die Technische Universität Dortmund (kurz TU Dortmund; bis zum 1. November 2007 Universität Dortmund) ist eine Universität in Dortmund. An der TU Dortmund studieren 32.476 Menschen in rund 80 Bachelor - und Masterstudiengängen [4] [5]. Damit ist sie eine der 20 größten Universitäten in Deutschland .

  7. Im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften ist der Schwerpunkt der Universität Regensburg auf den Osteuropastudien und Südosteuropastudien durch die im November 2012 in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München eingerichtete Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien (DFG GS 1046) weiter ausgebaut worden. 2017 wurde das Institut für Ost- und ...