Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2022 · Dann ist der Vater verschwunden, entführt, als ihn der pubertierende Sohn dringend gebraucht hätte - als Sparringspartner, zur Ablösung. "Wir sind dann wohl die Angehörigen" ist auch eine ...

  2. 3. Nov. 2022 · Wir sind dann wohl die Angehörigen. Als Jan Philipp Reemtsma 1996 entführt wird, bangen Frau und Sohn. Deren Ängste schildert der Film von Hans-Christian Schmid. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder.

  3. Da weite Teile von „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ im Haus spielen, erreicht die Inszenierung eine große emotionale Dichte. Auch im Wissen um den Ausgang der Entführung überträgt sich die Situation der Unvorhersehbarkeit für die Protagonisten und ihr Ausgesetztsein an die Gewalt mit fast schon körperlicher Intensität auf die Zuschauer.

  4. 3. Nov. 2022 · »Wir sind dann wohl die Angehörigen« hatte Johann Scheerer 2018 sein Buch genannt, in dem er seine Erinnerung, seine Sicht als 13-Jähriger aufgeschrieben hat, mit dem Abstand von 22 Jahren nach den traumatischen Wochen. Ein Satz, der sich auf die polizeilichen Einsatzkräfte bezieht, die sich im Haus der Familie eingenistet haben, um auf jede Kontaktaufnahme der Entführer reagieren und ...

  5. 3. Nov. 2022 · Der Film Wir sind dann wohl die Angehörigen basiert auf dem autobiografischen Buch Wir sind dann wohl die Angehörigen. Die Geschichte einer Entführung von Johann Scheerer, das im März 2018 ...

  6. 3. Nov. 2022 · We Are Next of Kin: Directed by Hans-Christian Schmid. With Claude Heinrich, Adina Vetter, Justus von Dohnányi, Hans Löw. The kidnapping of German entrepreneur Jan Philipp Reemtsma is told from his son Johann's perspective.

  7. WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN ist die Geschichte einer Familie im Ausnahmezustand. Hans-Christian Schmid erzählt den Entführungsfall Jan Philipp Reemtsma nach dem autobiographischen Roman von Johann Scheerer erstmals aus der Sicht der Angehörigen. Das Drehbuch verfasste er gemeinsam mit Michael Gutmann, mit dem er unter anderem bereits bei LICHTER, 23 und CRAZY zusammengearbeitet hat.