Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diplom-Kauffrau. Geboren am 29. April 1971 in Ibbenbüren: römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder. 1981 Goethe-Gymnasium Ibbenbüren; 1990 Abitur anschließend Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutschen Bank; 1993 Ausbildung zur Hotel-Kauffrau im familieneigenen Betrieb; 1994 bis 2013 leitende Funktion im Hotel Teutoburger Wald; 2003 ...

  2. Anja Karliczek ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr. Die deutsche Politikerin Anja Maria-Antonia Karliczek kam am 29. April 1971 in Ibbenbüren, einer ehemaligen westfälischen Bergbaustadt, zur Welt.

  3. Seit 2021 ordentliches Mitglied im Tourismusausschuss und Umweltausschuss; stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss; seit 2021 Tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit Oktober 2023 Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V. (KDFB).

  4. Sehen Sie sich das Profil von Anja Karliczek auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Mitglied des Deutschen Bundestages - Tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion · Berufserfahrung: Deutscher Bundestag · Ausbildung: Ringhotel Teutoburger Wald · Standort: Tecklenburg · 500+ Kontakte auf LinkedIn.

    • Deutscher Bundestag
  5. anja-karliczek.de › tag › praktikumAnja Karliczek

    16. Mai 2024 · Nach sechs Wochen als Praktikantin im deutschen Bundestag bei der Abgeordneten Frau Anja Karliczek, blicke ich nun zurück auf eine sehr spannende und interessante Zeit. Der Bundestag ist schon durch die imposante Größe und Architektur ein ganz besonderer Arbeitsplatz. Bereits das Betreten mit eigenem Hausausweis, der...

  6. Anja Karliczek, CDU/CSU Diplom-Kauffrau. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Wahlkreisbüro. Oststr. 1 49477 Ibbenbüren. Profile im Internet. Homepage Facebook Inst ...

  7. Geboren wurde ich am 29. April 1971 in Ibbenbüren und wuchs in Tecklenburg-Brochterbeck auf. Im Frühjahr 1990 verließ ich das Goethe-Gymnasium Ibbenbüren mit dem Abitur, um anschließend ab dem 1. August 1990 eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutschen Bank AG in Osnabrück zu beginnen.