Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das in die Jahre gekommene Bauwerk musste 2017 vor Neubau des OB-KarlLehr-Brückenzugs dringend saniert werden. Diese dringende Maßnahme an der 110 Jahre alten Ruhrbrücke war erforderlich, um die Brücke bis zur Fertigstellung des Brückenneubaus für den Verkehr weiterhin nutzen zu können. Erneuert werden musste der nördliche ...

  2. Entdeck die besten Radtouren zum Highlight Brücke der Solidarität in Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster. Finde die schönsten Radwege auf der Karte für deine Fahrradtour.

  3. Der Karl-Lehr-Brückenzug verbindet die Duisburger Stadtteile Ruhrort und Kaßlerfeld. Er überquert dabei auf ca. 800 m Länge den Vinckekanal, den trockengelegten Kaiserhafen, den Hafenkanal und die Ruhr. Die erste Brücke an dieser Stelle wurde 1864 eröffnet. 1949 wurde der Brückenzug mit Teilen der Kölner Hohenzollernbrücke neu errichtet, nach der Zerstörung beider Brücken im zweiten ...

  4. Karl Carstens (1979–1984) Von 1948 bis 1949 erwarb er an der Yale Universität in Connecticut einen Master of Law und habilitierte sich 1952 in Köln, wo er ab 1960 auch das Institut für das Recht der Europäischen Gemeinschaften leitete. Durch seine Tätigkeit beim Bund wurde Carstens von Walter Hallstein für die Stellung als Ständiger ...

  5. MVZ Labor Limbach Aachen GbR Karl-Carstens-Straße 19 52146 Würselen. Tel: +49 2405 4891 -0 Fax: +49 2405 4891 -199. info@labor-aachen.de. Ansprechpartner

  6. Karl Carstens 1914 - 1992. Karl Carstens ist von 1979 bis 1984 der fünfte Bundepräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Jurist und CDU-Politiker profiliert sich ab 1972 im Deutschen Bundestag als scharfer Gegner der „Neuen Ostpolitik“. Als Bundespräsident ist Carstens um Neutralität und Überparteilichkeit bemüht.

  7. Die Quellenangaben und die Hinweise finden Sie direkt bei den Bildern.