Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für daniel miller der trost der dinge. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Lenbachhaus München In der Ausstellung „Der Trost der Dinge“ in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus (17.5. bis 13.10.2024) präsentiert Orhan Pamuk sein vielseitiges Schaffen als Autor, Fotograf, Zeichner, Kurator, Museumsgründer und bedeutende politische Stimme unserer Gegenwart und lässt sein Werk in einen Dialog mit Künstlern wie Paul ...

  2. Orhan Pamuk. Folgen. Der Trost der Dinge: Dresdner Ausgabe Gebundene Ausgabe – 4. Oktober 2023. von Orhan Pamuk (Autor) Alle Formate und Editionen anzeigen. Buchbeschreibung. Rezensionen der Redaktion. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden.

  3. 6. Okt. 2023 · Der Trost der Dinge - Ernst von Siemens Kunststiftung. Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge. 06.10.2023–07.04.2024. Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden. Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des modernen türkischen Staates durch Mustafa Atatürk planen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eine mehrjährige Programmreihe zu ...

  4. 16. Mai 2024 · Mai 2024, 19–23 Uhr. Es wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Am Donnerstag, 16. Mai ab 19 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge" statt. Das Lenbachhaus lädt Sie und Ihre Freund*innen herzlich dazu ein. Orhan Pamuk (*1952 in Istanbul) – der erste ...

  5. 11. März 2023 · Die Liebe zu den Dingen ist älter als der Kapitalismus. Der Vorwurf des Überflusses auch. Valentin Groebner untersucht unser seltsames Verhältnis zu den Gegenständen.

  6. In „Der Trost der Dinge“ (2010) beschreibt Miller, welche Bedeutung wir den Dingen zuschreiben, die wir kaufen, besitzen und mit denen wir unser Alltagsleben teilen. Er entwickelt anhand von ethnographischen Fallgeschichten kurze lesenswerte Portraits von Menschen und ihren Beziehungen zu ihren Lieblingsdingen.

    • Taschenbuch
  7. Der Trost der Dinge. Über die moderne Welt sind viele diagnostische Mythen im Umlauf: Sie sei homogenisiert, individualisiert, und die isolierten Individuen gäben sich hemmungslos dem Konsum hin. Der englische Anthropologe Daniel Miller hat diese Mythen hinterfragt - genauer: Er hat die Bewohner einer Londoner Straße befragt.