Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit oder Trinität ( lateinisch trinitas; altgriechisch τριάς Trias, deutsch ‚Dreizahl, Dreiheit‘) ist in der christlichen Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen.

  2. Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird. Christinnen und Christen glauben an Gott, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Diese dreifache Offenbarung Gottes nennt man Dreieinigkeit (lateinisch „Trinität“). ©

  3. Die Rede von der „Dreieinigkeit Gottes“ gehört zu den grundlegenden Bekenntnissen unseres christlichen Glaubens und gleichzeitig ist es eines der schwierigsten Themen in der christlichen Dogmatik.

  4. Trinität, Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit: Kurz erklärt. Es ist ein Gott, aber wir können ihn auf verschiedene Weise erfahren. Der erste Sonntag nach Pfingsten heißt in der Westkirche Trinitatis (von lateinisch trinitas = Trinität, Dreieinigkeit).

  5. Nur dann kann man gut einordnen, wer Gott der Vater, Jesus und der Heilige Geist sind und in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Gerade in der Frage „Wie rettet Gott?“ tritt das hervor. Die Trinität zeigt auf, wie Gott seine geliebten Menschen retten möchte und wer welche Aufgabe dabei hat.

  6. www.ekd.de › Trinitatis-10830Trinitatis – EKD

    Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird. Christinnen und Christen glauben an Gott, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Diese dreifache Offenbarung Gottes nennt man Dreieinigkeit (lateinisch „Trinität“).

  7. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene empfinden in der Erstbegegnung mit dem Thema Trinität die Vorstellung von dem einen Gott, der sich als dreifaltiger zeigt, leicht als unlösbares Rätsel, oder, wenn sie stärker an logisch-mathematischem Denken orientiert sind, als logischen Widerspruch.

  8. Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder Trinität meinen dasselbe. Christen betonen, dass sie einen Gott haben. Gleichzeitig sprechen sie von Gott Vater, dem Sohn Jesus Christus und dem Heiligen Geist.

  9. Die Dreieinigkeit Gottes bedeutet, dass er gleichzeitig Vater, Sohn und heiliger Geist ist.

  10. 21. März 2023 · Trinitatis ist Lateinisch und heißt "Drei-Einigkeit". Gemeint sind Vater, Sohn und Heiliger Geist. Von diesen drei Seiten Gottes hören wir bei jeder Taufe. Vielleicht erinnert sich der ein oder...