Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr ist tot. Der SPD-Politiker starb im Alter von 93 Jahren. Als Bundesminister zwischen 1972 und 1976 war Bahr eine der prägenden Mitgestalter der Regierung unter Bundeskanzler Willy Brandt.

  2. 18. März 2022 · Egon Bahr entwickelte das Konzept Gemeinsamer Sicherheit in einer Situation, die an den Rand eines Atomkrieges führte. Wir brauchen seine Ideen mehr denn je.

  3. Egon Bahrs Idee vom Wandel durch Annäherung ist nicht tot. Seit Putins Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Entspannungspolitik in Verruf gekommen – vorübergehend.

  4. 21. März 2022 · Egon Bahr, Bundeskanzler Willy Brandt und Außenminister Walter Scheel (v. l.) 1970 in MoskauBild: Sven Simon/IMAGO Anzeige Sich einzugestehen, dass man falsch lag, ist nie leicht.

  5. 18. März 2022 · In diesem Sinne hat Egon Bahr bis zuletzt dafür plädiert, selbst das zunehmend autoritäre Russland in eine europäische Sicherheitsordnung einzubinden. Mehr Kalenderblätter Archiv

  6. 19. Aug. 2015 · Und ich weiss genau, dass Russland nicht so schwach bleiben wird, wie es im Augenblick ist. Wir können im Prinzip jetzt alles tun, was wir wollen, Russland kann es nicht hindern [sic! ], es ist zu schwach. Aber ich warne davor, ein grosses stolzes Volk zu demütigen." Schweizer Radio, 1999“ — Egon Bahr

  7. 22. Juli 2015 · Zusammengefasst: Der Dauerdisput zwischen Russland und dem Westen stellt auch erfahrene Diplomaten auf eine harte Probe. SPD-Urgestein Egon Bahr fordert zusammen mit Michail Gorbatschow eine ...