Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Jan. 2008 · > schreibe ich "eins-zu-eins" oder "eins zu > eins" oder "1:1"? > Leo schlägt die erste Variante vor; Wahrig schlägt keine > Sonderschreibweise vor. Richtig ist die Schreibung ohne Bindestrich [oder die Schreibung mit Zahlen]: - Wir haben alle Vorgaben eins zu eins [1:1] umgesetzt. - In der 20. Spielminute stand es eins zu eins [1:1].

  2. Suchertreffer für EINS-ZU EINS ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'EINS-ZU EINS' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Synonyme. Passendere Begriffe oder andere Wörter für »eins zu eins«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. (ugs.) · wortgetreu (geh.) · wortgleich (geh.) bedenkenlos · bruchlos (übernehmen) · eins zu eins (übernehmen) · keine Probleme haben mit · ohne daran Anstoß zu nehmen · unhinterfragt ...

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Eins' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Neben der Eins-zu-Eins-Vermittlung organisieren wir interkulturelle Workshops, internationale Länderabende und andere Veranstaltungen. Bis jetzt haben sich über 130 Studierende zum Tandem-Programm aus 22 Ländern angemeldet, und ca. 80 haben inzwischen eine/n Tandem-Partner/in gefunden.

  6. Passendere Begriffe oder andere Wörter für »Eins-zu-eins-«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. Eins-zu-eins-... Anmerkung Bsp.: Es hat sich herausgestellt, dass eine Eins-zu-eins-Umsetzung des Gesetzes mit den gegenwärtig vorhandenen Ressourcen nicht möglich ist. · hundertprozentig · vollständig

  7. Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen. Mobile Version. Übersicht. Re: ...