Yahoo Suche Web Suche

  1. Personensuche online. Auskunft direkt vom Einwohnermeldeamt. Wir finden jeden. Auskunft direkt online vom Einwohnermeldeamt. Inkl. Archivsuche und Sterbedaten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Landkreis Heilbronn gehören 46 Städte und Gemeinden. Große Kreisstädte sind: Bad Rappenau; Eppingen; Neckarsulm; Die größte Stadt ist Neckarsulm mit über 27.000 Einwohnern, die kleinste Stadt des Landkreises und von ganz Baden-Württemberg ist Widdern mit rund 2000 Einwohnern, in der kleinsten Gemeinde Roigheim leben rund 1400 Einwohner.

  2. Zum Landkreis Heilbronn gehören 46 Städte und Gemeinden. Große Kreisstädte sind: Bad Rappenau; Eppingen; Neckarsulm; Die größte Stadt ist Neckarsulm mit über 27.000 Einwohnern, die kleinste Stadt des Landkreises und von ganz Baden-Württemberg ist Widdern mit rund 2000 Einwohnern, in der kleinsten Gemeinde Roigheim leben rund 1400 Einwohner.

  3. Porträt des Landkreises . Landkreis-Broschüre ; Der Landkreis in Zahlen ; Verkehr ; Städte und Gemeinden ; Einwohnerzahlen der Städte und Gemeinden ; Geschichte . Landkreisjubiläum ; Geschichte des Landkreises Heilbronn ; Historische Persönlichkeiten

  4. 7. Okt. 2020 · Im Landkreis Heilbronn lag die Einwohnerdichte im Jahr 2019 bei 313 Einwohnern pro km 2 und damit auf Landesniveau (Baden-Württemberg: 311 Einwohner pro km 2) (Schaubild 1). In den vergangenen 50 Jahren ist die Wohnbevölkerung sowohl im Stadt- als auch im Landkreis gewachsen.

  5. Einwohner nach Religionszugehörigkeit Nr.Religionszugehörigkeit absolut in % 1 evangelisch 12.963 20,3 2 römisch-katholisch 10.242 16,0 3 sonstige/keine Religion 40.701 63,7 Gesamt 63.906 100,0 Einwohner nach Geschlecht Nr.Geschlecht absolut in % 1 männlich 32.378 50,7 2 weiblich 31.528 49,3 Gesamt 63.906 100,0 Einwohnerzahl vergangener Jahre

  6. Durch die Eingemeindung von Klingenberg 1970 überschritt Heilbronn die Zahl von 100.000 Einwohnern und wurde damit Großstadt. 1972 und 1974 kamen noch Kirchhausen, Biberach, Frankenbach und Horkheim hinzu. Bei der Kreisreform Baden-Württemberg 1973 blieb Heilbronn kreisfreie Stadt und Sitz des nunmehr vergrößerten Landkreises Heilbronn.

  7. Im Jahr 1970 zählte der Stadtkreis Heilbronn 113 725 Einwohner, Ende 2019 waren es 126 592. Dies entspricht einem Plus von 11,3 %. Im Landkreis Heilbronn fiel das Bevölkerungswachstum deutlich stärker aus. Wohnten im Jahr 1970 noch 223 120 Men- schen im Landkreis Heilbronn, waren es 2019 bereits 344 456 Menschen (+ 54,4 %).