Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bremens jüngste Weserbrücken sind die Karl-Carstens-Brücke, die wegen der ehemaligen Anbaufelder am linken Weserufer im Volksmund nur "Erdbeerbrücke" heißt, sowie als reine Geh- und Radwegbrücke die Teerhofbrücke im Innenstadtbereich. Letztgenannte Brücken spiegeln dabei insbesondere die wieder erstarkten gestalterischen Anforderungen im Brückenbau wieder.

  2. 5. Jan. 2024 · Als der Deich brach: So schlimm traf Bremen das Hochwasser von 1981. Es war eine der schwersten Überschwemmungen im Land Bremen der letzten 200 Jahre: Am 15. und 16. März 1981 zerstörten Fluten ...

  3. 9. Feb. 2008 · BREMEN - Nun ist es soweit: Die lange angekündigte Sperrung der Karl-Carstens-Brücke („Erdbeerbrücke“) für den Autoverkehr beginnt am heutigen Sonnabend. Bis Ende August soll der zweite ...

  4. die Karl-Carstens-Brücke (im Volksmund Erdbeerbrücke genannt) seit 1971, die Große Weserbrücke, heute Wilhelm-Kaisen-Brücke. Eine erste Erwähnung einer festen Weserquerung an dieser Stelle geht bis 1244 zurück. Die heutige Brücke stammt von 1961, die nur für Fußgänger vorgesehene Teerhofbrücke, die 1993 eingeweiht wurde,

  5. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke, da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens, der aus Bremen stammte. Umgangssprachlich ist die Querung in Bremen hauptsächlich unter der Bezeichnung Erdbeerbrücke bekannt. Diese erinnert an die großen Erdbeerplantagen, die es früher ...

  6. 7. Okt. 2021 · Baustelle an der Erdbeerbrücke wird früher fertig. Habenhauser Brückenstraße könnte schon ab Weihnachten wieder voll befahren werden. Probleme gibt es ab nächster Woche: Dann wird die ...

  7. Vor 4 Tagen · Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Östliche Vorstadt, Bismarckstraße Zeit: 12.05.2024, 16:45 Uhr Zwei unbekannte Täter überfielen am Sonntagnachmittag eine Tankstellte in der Östlichen ...