Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne Hintergründe und Stammbaum-Vorlagen mit verschiedenen Generations-Stufen. Sehr einfach und vielseitig die eigene Familienchronik in einem Buch erstellen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer Marx sagt, muss auch Engels sagen. Der Marxismus ist ohne Engels nicht zu denken. Dennoch stand er meist im Schatten des Freundes. In seiner großen Biographie zeigt ihn Tristram Hunt als eigenständigen Denker, dessen Werk demjenigen von Marx nicht nachstand, dessen Leben aber weitaus aufregender verlief.

  2. 29. Apr. 2022 · Friedrich Engels (sometimes anglicised Frederick Engels; 28 November 1820 – 5 August 1895) was a German philosopher, social scientist, journalist and businessman. His father was an owner of a large textile factory in Salford, England. Engels founded Marxist theory together with Karl Marx and in 1845 published The Condition of the Working ...

  3. Genealogien und Stammbäume deutscher Adelsfamilien. Nicht nur zur Ermittlung einzelner Angehöriger ist es wichtig, Ahnentafeln, Familientafel, Stammbäume und Nachfahrentafeln einzusehen. Auch zur Festellung von Verwandtschaften, Eltern und Kinderdaten, von Lebens- und Berufsdaten von einzelnen Angehörigen der Gruppe des historischen ...

  4. 1. Sept. 2023 · Verpasse keine Neuigkeiten. Entdecke deine Familiengeschichte, indem du das größte deutsche Stammbaum- und Genealogie-Archiv durchstöberst. Teile Familienfotos und Geschichten mit anderen. Beginne noch heute deine Suche - kostenlos.

  5. Friedrich Engels Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats Inhaltsverzeichnis. Friedrich Engels; Vorworte. I. Vorgeschichtliche Kulturstufen. II. Die Familie. III. Die irokesische Gens. IV. Die griechische Gens. V. Entstehung des athenischen Staats. VI. Gens und Staat in Rom. VII. Die Gens bei Kelten und Deutschen. VIII. Die ...

  6. Personen- und Ahnenforschung. Das Archivgut des Bundesarchivs enthält eine große Zahl personenbezogener Unterlagen. Sie können zum Beispiel bei der Klärung von Dienstzeiten und Staatsangehörigkeiten helfen. In begrenztem Maß und zeitlich im Wesentlichen beschränkt auf das 20. Jahrhundert können sie auch für genealogische Recherchen ...

  7. Friedrich Engels (senior) als freiwilliger Artillerist bei der 7. reitenden Artilleriebrigade in Düsseldorf Anfang 1818. Gemälde von Heinrich Christoph Kolbe [1] Friedrich Engels (* 12. Mai 1796 in Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal ); † 20. März 1860 in Barmen) war ein deutscher Fabrikant der Textilindustrie.