Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Guillaume-ot Stasi ezredessé léptették elő, felesége, Christel Guillaume alezredes lett. Günter Guillaume azután gyakran volt sztárvendég a Stasi ügynökoktatásain. 1985. január 28-án a potsdami MfS Főiskola (Hochschule des Ministeriums für Staatssicherheit) a jogtudomány díszdoktorátusát (Doktor der Rechtswissenschaft ehrenhalber) adományozta Guillaume-nak.

  2. Günter Guillaume (1. února 1927 Berlín – 10. dubna 1995 Petershagen-Eggersdorf) byl německý politik a špion, sekretář západoněmeckého kancléře Willyho Brandta, který pracoval pro tajnou službu Německé demokratické republiky (Východního Německa) známou též jako Stasi. Jeho odhalení a zatčení na jaře 1974 vyvolalo skandál, v jehož důsledku byl kancléř přinucen ...

  3. Pierre Boom ist der Sohn der DDR - Agenten Günter Guillaume und Christel Boom. Er wurde in Frankfurt am Main geboren und wuchs dort sowie in Bonn auf, wo er im Ortsteil Bad Godesberg das Heinrich-Hertz-Gymnasium besuchte. Von der Agententätigkeit seiner Eltern wusste er nichts, bis sie 1974 enttarnt, verhaftet und wegen Landesverrats zu ...

  4. 25. Dez. 1988 · Kanzlerspion Günter Guillaume war ein Patriot aus Leidenschaft, der seinen Kanzler Willy Brandt verehrte – so jedenfalls liest es sich in seinen Memoiren, die jetzt in den Westen gelangten. Er ...

  5. 6. Mai 2024 · Am 24. April 1974 wird Willy Brandts persönlicher Referent Günter Guillaume verhaftet. Er ist als DDR-Spion enttarnt worden. Der folgenden Medienkampagne ist der Kanzler nicht gewachsen. Er ...

  6. Als Günter Guillaume sich 1969 im Wahlkampf-Organisationsteam des damaligen Bundesministers für Verkehr, Georg Leber, bewährte, schlug Leber ihn für eine Position im Kanzleramt vor. So geriet Guillaume schließlich in die Nähe des Bundeskanzlers. 1970 wurde er als "Referent für die Verbindungen zu den Gewerkschaften" eingestellt. 1972 stieg er dann zum "Parteireferenten" auf. Für die ...

  7. Günter Guillaume (1 February 1927 – 10 April 1995) was a German spy. His job was to get information as an agent for East Germany 's secret service, the Stasi , in West Germany . Guillaume became West German chancellor Willy Brandt 's secretary, and his discovery as a spy in 1973 led to Brandt's resignation as chancellor in what became known as the Guillaume affair .