Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2024 · Die Spionage-Affäre um Willy Brandt und der 50. Jahrestag der Festnahme von Günter Guillaume ist am 24. April 2024 auch Thema in der Aktuellen Stunde im WDR-Fernsehen. Vor 50 Jahren wurde in ...

  2. 24. Apr. 2024 · 50 Jahre "Guillaume-Affäre" und Willy Brandts Rücktritt. 24.04.2024 ∙ NDR Info ∙ NDR. UT. Merken. Jahrelang genießt DDR-Spion Günter Guillaume das Vertrauen des Kanzlers - bis zu seiner Festnahme. Sein Sohn erinnert sich. Mehr anzeigen. Bild: Screenshot. Sender.

    • 2 Min.
  3. Am 24. Februar 1974 wurden Günter und Christel Guillaume wegen Spionage für die DDR verhaftet. Nachdem immer mehr Details an die Öffentlichkeit gerieten und neue Hetzkampagnen drohten, erklärte Willy Brandt knapp zwei Wochen später seinen Rücktritt vom Amt des Bundeskanzlers. 50 Jahre später sprechen wir über die Ereignisse und Verantwortlichkeiten in der Spionage-Affäre, die das Ende ...

  4. Das persönliche Ansehen Brandts hatte jedoch vor allem vor dem Bekanntwerden der Spionage-Affäre gelitten: Seine Zustimmungswerte waren von 72 Prozent im Herbst 1972 auf nur 35 Prozent Anfang 1974 gesunken; die Guillaume-Affäre selbst hingegen hatte keine nachhaltig negativen Auswirkungen auf sein Image. Als SPD-Parteivorsitzender, der er noch weitere 13 Jahre blieb, aber auch als ...

  5. 24. Apr. 2009 · Guillaume-Affäre Maulwurfjagd im Kanzleramt. Es war ein Thriller der Extraklasse: Am 24. April 1974 wurde Günter Guillaume, Referent von Kanzler Willy Brandt, verhaftet. Dass die Stasi Agenten ...

  6. 24. Apr. 2024 · 50 Jahre Guillaume-Affäre: Über den Jahrhundertpolitiker Willy Brandt . Stand: 24.04.2024, 06:00 Uhr Vor 50 Jahren wurde in Bonn der DDR-Spion Günter Guillaume verhaftet.

  7. 24. Apr. 2024 · Die Guillaumes lassen sich 1981 scheiden, weil Günter eine Affäre mit der Krankenschwester Elke Bröhl beginnt. 1986 heiraten die beiden und Günter Guillaume nimmt den Nachnamen Bröhl an. Günter Bröhl stirbt 1995, Christel Guillaume 2004. Es gibt viele Spekulationen über die Guillaume-Affäre und den Rücktritt Willy Brandts.