Yahoo Suche Web Suche

  1. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Platz im Überblick! Alle Hersteller, Bilder und Details. Platz im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für sein Wirken bekam Hans Söhnker viele Auszeichnungen: 1968 ernannte man ihn zum Berliner Staatsschauspieler, 1973 erhielt er das Verdienstkreuz 1. Klasse, 1977 das Filmband in Gold und viele weitere. Auch die höchste Ehrung der Stadt Berlin, die Ernst-Reuter-Plakette, wurde an ihn verliehen. Hans-Söhnker-Platz

  2. Es ist gut und richtig, dass die Freizeitstätte am Selerweg 18-22, 12169 Berlin (Tel. 030/39 50 14 18, hans-soehnker-haus@web.de ) seinen Namen trägt, um die Erinnerung einen ganz großen Schauspieler und Menschenfreund wachzuhalten. Mitten im Leben, mitten im Alltag der Gäste, Freundinnen und Freunde des Hauses.

  3. 7. Okt. 2021 · Nicht nur ein Platz, sondern auch ein Haus für Hans Söhnker. Veröffentlicht am 07.10.2021 von Boris Buchholz. Am Montag, den 11. Oktober, wird um 11 Uhr der Platz am Straßendreieck Altensteinstraße/ Schwendenerstraße/ Limonenstraße (Dahlem) nach Hans Söhnker benannt (wir berichteten). Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf ehrt damit den Film ...

  4. 13. Okt. 2021 · 2021. Aus „Club Steglitz“ wird „Hans-Söhnker-Haus“. Pressemitteilung vom 13.10.2021. Hans Söhnker (1903-1981) steht für große Schauspielkunst, aber auch für Mitmenschlichkeit und Zivilcourage. Seit dem 11. Oktober 2021 trägt der „Club Steglitz“, eine bezirkseigene Freizeitstätte für Menschen ab 55+, den Namen des Theater ...

  5. 4. Jan. 2022 · Ein Lebemann im besten Sinne des Wortes, zudem gutaussehend und trotz Berühmtheit immer mit Bodenhaftung – so haben viele Menschen den Schauspieler Hans Söhnker (1903-1981) in Erinnerung.

  6. www.heimatmuseum-zehlendorf.de › veranstaltungsarchivHeimatmuseum Zehlendorf

    Kostenbeitrag für Busfahrt, Programm, Mittagsessen und Kaffeegedeck 55 Euro, für Gäste 60 Euro. Abfahrt um 9:30 Uhr am Heimatmuseum Zehlendorf. Anmeldung erbeten unter 802 24 41 zu den Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 – 18 Uhr, und Di. und Fr. 10 – 14 Uhr, direkt im Museum oder jederzeit per E-Mail: E-mail senden >.

  7. 13. Okt. 2021 · Die Initiative zur Umbenennung des „Club Steglitz“ in „Hans-Söhnker-Haus“ war vom vormaligen Bezirkssozialstadtrat Frank Mückisch ausgegangen, der sich im Juni 2021 in den Ruhestand verabschiedet hat. Am Vormittag desselben Tages war bereits ein in Dahlem gelegener begrünter und baumbestandener Platz nach Hans Söhnker benannt worden.