Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lore-Ley bzw. Lied von der Loreley ist ein Gedicht von Heinrich Heine aus dem Jahre 1824, das in einer Liedfassung Friedrich Silchers (1837) anhaltende Verbreitung fand. Es handelt von einer „schönen Jungfrau“, die auf dem gleichnamigen Felsen Loreley oberhalb des Rheins sitzt. Heine bezog sich auf eine 1801 von Clemens Brentano ...

  2. Heinrich Heine zur Zeit der Winterreise 1843/44. Deutschland. Ein Wintermärchen [1] (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Den äußeren Rahmen dafür bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm [2] und die ihn von Paris nach Hamburg führte. [3]

  3. Belsatzar. Belsatzar/Belsazar ist eine Ballade von Heinrich Heine aus dem Jahre 1820. Sie gehört zu dem zwischen 1817 und 1821 entstandenen Gedichtzyklus Junge Leiden, der 1827 im Buch der Lieder erschien. [1] Das Gedicht gibt eine leicht abgewandelte biblische Erzählung aus dem Buch Daniel wieder: Belsazar, der König von Babylon, lästert ...

  4. Heinrich Heine ist eine zweiteilige deutsche Filmbiografie über den Dichter und Journalisten Heinrich Heine. Der für das ZDF produzierte Fernsehfilm von Klaus Emmerich erschien 1978. Handlung 1. Teil: Das Leben ist weder Zweck noch Mitt ...

  5. etwa 900. Lehrkräfte. etwa 65. Leitung. Hanno Grannemann [1] Website. www.hhg-mettmann.de. Das Heinrich-Heine-Gymnasium wurde 1969 als „ Neusprachliches Gymnasium des Amtes Hubbelrath für Jungen und Mädchen“ gegründet. Das Gymnasium war das erste deutsche Gymnasium, das den Namen Heinrich Heines trug.

  6. Die Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf war die zweite Gesamtschule – nach der Gesamtschule Kikweg (heute Dieter-Forte-Gesamtschule) – in Düsseldorf und wurde noch im Zuge der Gesamtschulbewegung der 1970er und 1980er Jahre gegründet. Sie zeichnet sich heute durch ein künstlerisch geprägtes Profil und Italienisch als dominierender ...

  7. ca. 940. Lehrkräfte. 80. Leitung. Johanna Arp (kommissarische Schulleitung) [1] Website. www.heinegymnasium.de. Die Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf ist ein Gymnasium in der Trägerschaft des Kreises Plön. Sie ist eine offene Ganztagsschule und bietet ihren Schülern ein Lernangebot über den Regelunterricht hinaus.