Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Sept. 2019 · Schon dem greisen Bundespräsidenten Heinrich Lübke war es, als er geistig abbaute, ähnlich ergangen. Die Pannen bei öffentlichen Äußerungen häuften sich, und weil es so schön war, dichtete ...

  2. 14. Okt. 2014 · Das berühmteste Zitat des heute vor 120 Jahren geborenen ehemaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke ist ihm eigentlich doch nur in den Mund gelegt worden. Angeblich hatte er diesen Fauxpas bei einem Staatsbesuch in Liberia von sich gegeben. Einen Beleg dafür gibt es allerdings nicht. Tatsächlich litt Lübke in seiner zweiten Amtszeit als Bundespräsident verstärkt an Zerebralsklerose ...

  3. 27. März 2002 · Bundespräsident Heinrich Lübke hat bei einem Staatsbesuch in Afrika eine Rede mit den Worten begonnen: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!"

  4. Beispielsweise soll Heinrich Lübke bei einem Staatsbesuch von Elisabeth II., während sie auf den Beginn eines Pferderennens warteten, gesagt haben: Equal goes it loose, was Gleich geht es los bedeuten sollte. Dieses sowie andere angebliche Zitate waren jedoch Erfindungen der Spiegel-Redaktion.

  5. Zitate und Sprüche von Heinrich Lübke. Personen. Karl Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen/Sauerland; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Indonesien besteht aus Inseln, ...

  6. Weitere 5 Zitate von Dr. h.c. Heinrich Lübke. Anhänglichkeit und Ehrfurcht vor guten Traditionen zu empfinden und vorzuleben, scheint mir in unserer schnelllebigen, dem steten Wechsel unterworfenen Zeit heilsam und vernünftig. Ehrfurcht. Bundespräsidenten Deutschland. Das beste Altersheim ist die Familie.

  7. Heinrich Lübke ist die Symbolfigur für Würde und Bürde des höchsten deutschen Staatsamts. Vielen Deutschen sind Heinrich Lübkes politische Taten weniger in Erinnerung geblieben als seine manchmal unbeholfenen Reden. Dabei sind einige besonders peinliche "Lübke-Zitate" frei erfunden. Und dass angesichts einer fortschreitenden Gehirnerkrankung manche Häme über hochnotpeinliche Auftritte ...