Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henry Kissinger. Henry Kissinger als US-Außenminister (1973) Henry Kissinger, 2009. Henry Alfred Kissinger (geboren am 27. Mai 1923 in Fürth, Bayern, Deutsches Reich als Heinz Alfred Kissinger; gestorben am 29. November 2023 in Kent, Connecticut, USA) war ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Politiker der Republikanischen Partei.

  2. 30. Nov. 2023 · Henry Kissinger: Realpolitiker, der die Moral des Pragmatismus schätzte. Zeitgeschichte Hang zum Kriminellen: Henry Kissinger hofierte das Folterregime in Argentinien, weil es US-Interessen in ...

  3. 4. Juli 2022 · Henry Kissinger (1923 bis 2023) emigrierte 1938 in die USA. Er war Professor für Politikwissenschaft in Harvard, bevor er ab 1969 als Sicherheitsberater und 1973-1977 als Außenminister amtierte. Er gilt als Motor der Entspannungspolitik sowie der diplomatischen Voraussetzungen für einen Rückzug aus Vietnam und einer Friedensregelung in Nahost. 1973 wurde ihm der Friedensnobelpreis ...

  4. Greg Grandin zeigt, dass Henry Kissinger vor allem eines ist: der einflussreichste Architekt des imperialen, militaristischen und weit nach rechts abgedrifteten Amerika von heute. Wer die Krise der Weltmacht USA verstehen will, der muss Kissinger verstehen - und Grandins Buch lesen. Es ist Kissinger, so argumentiert Greg Grandin, der eine militarisierte Version des amerikanischen ...

  5. Henry Kissinger: „Weltordnung“. Übersetzt von Karlheinz Dürr und Enrico Heinemann. C. Bertelsmann Verlag, 480 Seiten, 24,99 Euro. "Weltordnung" - wer traut sich, so einen allumspannenden ...

  6. 25. Nov. 2020 · Wächter des Imperiums, Biographie, München 2020, C.H.Beck Verlag, 480 Seiten, 28,00 Euro, ISBN 978-3-406-75566-8. Nur Persönliches über Henry Kissinger oder Näheres über seine Kindheit in ...

  7. 2. Sept. 2022 · Henry Kissinger erhebt fünf Männer und eine Frau aus dem 20. Jahrhundert in den Rang der höchsten Staatsführer. Eine seltsame Wahl.