Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Am 30. Juni 1934 und an den folgenden Tagen wurden auf Hitlers Befehl unter dem Vorwand eines angeblichen von Ernst Röhm geplanten Putsches („Röhm-Putsch“) unter maßgeblicher Beteiligung der Leibstandarte SS Adolf Hitler 150 bis 200 Führungskräfte der SA ermordet. Hitlers Kabinett legalisierte die Morde am 3. Juli 1934 mit dem

  2. Vor 2 Tagen · Ingolstadt – „Der Hitler-Putsch 1923 und Ingolstadt“ lautet der Titel eines Vortrags, zu dem der Historische Verein Ingolstadt im Rahmen der Reihe „Ingolstadt vor 100 Jahren“ an diesem ...

  3. Vor 3 Tagen · Former German nobility in the Nazi Party. Wilhelm, German Crown Prince and son of Wilhelm II, with Adolf Hitler in March 1933. Beginning in 1925, some members of higher levels of the German nobility joined the Nazi Party, registered by their title, date of birth, NSDAP Party registration number, and date of joining the Nazi Party ...

  4. Vor 4 Tagen · Die Morde zur vorgeblichen Prävention des sogenannten Röhm-Putsches von 1934 rechtfertigte Schmitt durch sein juristisches Prinzip der „Führer-Ordnung“. Die antisemitischen Nürnberger Gesetze von 1935 nannte er eine „Verfassung der Freiheit“.

  5. Vor 4 Tagen · Neun Tage lange bewohnte Hitlers Hofstaat 1940 das Führerhauptquartier im Nordschwarzwald. Die dort getroffenen Entscheidungen hatten massive Auswirkungen. Dies soll nun genauer erforscht werden.

  6. Vor 3 Tagen · In February 1924, Hitler's trial for treason began in the wake of his failed attempt to seize power in the Beer Hall Putsch of 8–9 November 1923. The trial attracted widespread press coverage and gave Hitler a platform for propaganda. [38]

  7. Vor 2 Tagen · Als wichtiger Partner zuerst des nationalsozialistischen Deutschen Reiches im Rahmen des Hitler-Stalin-Pakts und später der Alliierten hatte Stalin starken Einfluss auf den Verlauf des Zweiten Weltkrieges sowie auf die Nachkriegsgestaltung Europas und Asiens.