Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Franklinstr. 52, Frankfurt am Main, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Wissens- und Technologietransfer an der Goethe-Universität. Die Goethe-Universität betreibt Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft. Als erste deutsche Hochschule in bürgerschaftlicher Tradition bieten wir eine große Vielfalt an Formaten, die den Bürgerdialog stärken und Wissenschaft in die Gesellschaft tragen. Erfahren Sie mehr.

  2. Founded in 1914 as a unique “citizens' university", Goethe University Frankfurt quickly became known for its progressive teaching methods and pioneering faculty structures. Famous Nobel Prize laureates including Paul Ehrlich, Max Born and Otto Stern taught and researched here. In the post-war period, the "Frankfurt School", co-founded by ...

  3. 22. Mai 2024 · Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 6 (PEG Building) 60323 Frankfurt am Main +49-69-798-17193. Campus Riedberg Max-von-Laue-Straße 9 (Biozentrum, Building N100)

  4. Unser wissenschaftliches Bildungsprogramm richtet sich hauptsächlich an Personen im Ruhestand, ist jedoch für alle Interessierten unabhängig von Alter und Vorbildung zugänglich. Teilnehmende können Vorlesungen, Seminare und Arbeitsgruppen nach persönlichen Interessen auswählen und sich so ein individuelles Studienprogramm zusammenstellen. In der U3L ist es nicht möglich, akademische ...

  5. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Theodor-W.-Adorno-Platz 1. 60323 Frankfurt am Main. Deutschland. Postanschrift: Goethe-Universität Frankfurt am Main. 60629 Frankfurt. Deutschland. Telefon: +49-69-798-0 | E-Mail: webmaster@uni-frankfurt.de.

  6. Der Frankfurter Fachbereich Medizin hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, um einen Spitzenplatz in Forschung und Lehre zu erringen. Der Fachbereich verfügt nunmehr über eine hohe internationale Reputation für seine Forschungsschwerpunkte, vor allem im Bereich der kardiovaskulären Medizin und der Neurowissenschaften.

  7. Der Namensgeber: Johann Wolfgang von Goethe. Wenn auf einen Frankfurter Bürger der Begriff Universalgenie zutrifft, dann auf Johann Wolfgang von Goethe. Dichter und Staatsmann, Theaterleiter und Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Jurist – da verwundert es kaum, dass die Universität Frankfurt sich 1932 anlässlich Goethes 100.